Der Schutz des Mobiliarbesitzers ohne unmittelbare Sachherrschaft

Mittelbarer Besitz und Bailment im Rechtsvergleich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Der Schutz des Mobiliarbesitzers ohne unmittelbare Sachherrschaft by Ulf Marr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulf Marr ISBN: 9783631723616
Publisher: Peter Lang Publication: April 27, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ulf Marr
ISBN: 9783631723616
Publisher: Peter Lang
Publication: April 27, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Wege des Rechtsvergleichs setzt sich der Autor mit den Rechtsinstituten des mittelbaren Besitzes im deutschen Recht und des Bailment im Common Law auseinander. Die Rechtsnatur des mittelbaren Besitzes ist in der deutschen Rechtswissenschaft bis zum heutigen Tage umstritten und das Bailment ist ein in deutscher Sprache bislang kaum untersuchtes Rechtsinstitut.

Der Autor zeigt einerseits die Parallelen der beiden sachenrechtlichen Rechtsinstitute auf, die sich in ihrer Bedeutung für die Zuordnung dinglicher Rechte und des an sie anknüpfenden Besitzschutzes zeigen. Andererseits arbeitet er die entscheidende Bedeutung des Besitzmittlungswillens für die Bestimmung der Rechtsnatur des mittelbaren Besitzes heraus, der – anders als das unmittelbare Recht zum Besitz des Bailor – echter Besitz ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Wege des Rechtsvergleichs setzt sich der Autor mit den Rechtsinstituten des mittelbaren Besitzes im deutschen Recht und des Bailment im Common Law auseinander. Die Rechtsnatur des mittelbaren Besitzes ist in der deutschen Rechtswissenschaft bis zum heutigen Tage umstritten und das Bailment ist ein in deutscher Sprache bislang kaum untersuchtes Rechtsinstitut.

Der Autor zeigt einerseits die Parallelen der beiden sachenrechtlichen Rechtsinstitute auf, die sich in ihrer Bedeutung für die Zuordnung dinglicher Rechte und des an sie anknüpfenden Besitzschutzes zeigen. Andererseits arbeitet er die entscheidende Bedeutung des Besitzmittlungswillens für die Bestimmung der Rechtsnatur des mittelbaren Besitzes heraus, der – anders als das unmittelbare Recht zum Besitz des Bailor – echter Besitz ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book New Challenges in Change Management by Ulf Marr
Cover of the book Towards Solving the Social Science Challenges with Computing Methods by Ulf Marr
Cover of the book Partial Visions by Ulf Marr
Cover of the book Der sozialrechtliche Schutz von Rentnern im europaeischen Sekundaerrecht by Ulf Marr
Cover of the book Teaching College Students How to Solve Real-Life Moral Dilemmas by Ulf Marr
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts Gesetzgebung des Deutschen Reichs by Ulf Marr
Cover of the book A Critical Action Research Reader by Ulf Marr
Cover of the book Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort by Ulf Marr
Cover of the book Umweltbezogene Gerechtigkeit by Ulf Marr
Cover of the book Schutzluecken im System effektiven Rechtsschutzes bei der Durchsetzung von Schadensersatzanspruechen by Ulf Marr
Cover of the book Ethik in der Medizin aus Patientensicht by Ulf Marr
Cover of the book Ces Chrétiens qui ne croyaient pas en Jésus-Christ by Ulf Marr
Cover of the book International Criminal Tribunals as Actors of Domestic Change by Ulf Marr
Cover of the book Highlights on Reinsurance History by Ulf Marr
Cover of the book Contextual Approaches in Communication by Ulf Marr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy