Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik by Luisa Rödemer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Rödemer ISBN: 9783668014640
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Rödemer
ISBN: 9783668014640
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15,15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, bestimmt. Nach der Feststellung, dass es für den Begriff des Opferanwalts an einer einheitlichen Definition fehlt, soll diese im Rahmen der vorliegenden Arbeit erarbeitet werden. Dafür werden mögliche Tätigkeitsfelder dargestellt und ein diesbezüglicher Schwerpunkt festgelegt. Anschließend soll die Berufsmethodik des Opferanwalts herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15,15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, bestimmt. Nach der Feststellung, dass es für den Begriff des Opferanwalts an einer einheitlichen Definition fehlt, soll diese im Rahmen der vorliegenden Arbeit erarbeitet werden. Dafür werden mögliche Tätigkeitsfelder dargestellt und ein diesbezüglicher Schwerpunkt festgelegt. Anschließend soll die Berufsmethodik des Opferanwalts herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tiefenpsychologie und religiöse Erziehung? by Luisa Rödemer
Cover of the book Schlaraffenland auf Erden? by Luisa Rödemer
Cover of the book Preisstabilität und Wachstum by Luisa Rödemer
Cover of the book Human Rights and Extrajudicial Killings in the Philippines by Luisa Rödemer
Cover of the book 'Die Sonate vom guten Menschen'. Darstellung der Stasi im Film 'Das Leben der Anderen' by Luisa Rödemer
Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Luisa Rödemer
Cover of the book Johanna von Orleans als Bühnenfigur bei Shaw, Brecht und Anouilh by Luisa Rödemer
Cover of the book Behinderung, speziell das Down-Syndrom, im Blickwinkel der Pränataldiagnostik by Luisa Rödemer
Cover of the book Planungsmethodik zur Bestimmung der Handhabungsmittel in der Mikromontage by Luisa Rödemer
Cover of the book Briefe im Bellum Hispaniense by Luisa Rödemer
Cover of the book Der kleine Mensch! by Luisa Rödemer
Cover of the book Die aktuelle Situation der französischen Presse (Stand 2003) by Luisa Rödemer
Cover of the book Hartz IV - Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit in Deutschland by Luisa Rödemer
Cover of the book Die Nachrichtenwerttheorie und der Rezipient by Luisa Rödemer
Cover of the book Theorien zum Wahlverhalten by Luisa Rödemer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy