Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Torben Abt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torben Abt ISBN: 9783638513890
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torben Abt
ISBN: 9783638513890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität zu Köln (Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur einen Tag nach Erklärung des Ausnahmezustandes im Oktober 1952, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit den Rebellen der sogenannten Mau-Mau-Bewegung als wirkungsvolle Maßnahme zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung erachtet worden war, wurden in der britischen Kolonie Kenia zahlreiche afrikanische politische Führer verhaftet.1 Einer von ihnen war Jomo Kenyatta, obwohl er die Anschläge der Mau-Mau in seinen Reden, die er teilweise sogar auf Wunsch der Regierung gehalten hatte, öffentlich immer heftiger kritisierte und verurteilte.2 Sein erstmals 1938 veröffentlichtes Werk Facing Mount Kenya, welches die traditionelle Lebensweise des Kikuyu-Stammes beschreibt und später von vielen Europäern als 'blueprint for revolution'3 bezeichnet wurde, soll dieser Hausarbeit als Quelle zugrunde liegen um zu klären, inwiefern die Konfrontation zwischen traditionellem Stammesleben und der veränderten sozialen und kulturellen Situation während des kolonialen Regimes zu dem Aufstand beigetragen hat. Hierfür werde ich zunächst auf den geschichtlichen Hintergrund eingehen und über eine Quellenkritik zur eigentlichen Fragestellung gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität zu Köln (Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur einen Tag nach Erklärung des Ausnahmezustandes im Oktober 1952, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit den Rebellen der sogenannten Mau-Mau-Bewegung als wirkungsvolle Maßnahme zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung erachtet worden war, wurden in der britischen Kolonie Kenia zahlreiche afrikanische politische Führer verhaftet.1 Einer von ihnen war Jomo Kenyatta, obwohl er die Anschläge der Mau-Mau in seinen Reden, die er teilweise sogar auf Wunsch der Regierung gehalten hatte, öffentlich immer heftiger kritisierte und verurteilte.2 Sein erstmals 1938 veröffentlichtes Werk Facing Mount Kenya, welches die traditionelle Lebensweise des Kikuyu-Stammes beschreibt und später von vielen Europäern als 'blueprint for revolution'3 bezeichnet wurde, soll dieser Hausarbeit als Quelle zugrunde liegen um zu klären, inwiefern die Konfrontation zwischen traditionellem Stammesleben und der veränderten sozialen und kulturellen Situation während des kolonialen Regimes zu dem Aufstand beigetragen hat. Hierfür werde ich zunächst auf den geschichtlichen Hintergrund eingehen und über eine Quellenkritik zur eigentlichen Fragestellung gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltprävention in der Grundschule by Torben Abt
Cover of the book Die Sorites-Paradoxie - Darstellung, Analyse und Lösungsvorschläge by Torben Abt
Cover of the book 'The Corrections' by Jonathan Franzen: Character Analysis by Torben Abt
Cover of the book Ovids Metamorphosen 10, 1-77: Orpheus und Eurydike by Torben Abt
Cover of the book Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie by Torben Abt
Cover of the book Kinder und sozialer Wandel - Kindheit in der medialen Konsum- und Werbewelt by Torben Abt
Cover of the book 'Vom Schwinden der Sinne' by Torben Abt
Cover of the book Michelangelos David im Kontext der architektonischen und politischen Geschichte der Piazza della Signoria und des Palazzo Vecchio by Torben Abt
Cover of the book Sport für Menschen mit einer Behinderung unter besonderer Betrachtung der Sportart Judo als Fördermöglichkeiten für Menschen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Torben Abt
Cover of the book Die Abschaffung der Sklaverei und deren Bedeutung für die Identitätsfindung und Erinnerungskultur auf La Réunion by Torben Abt
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Torben Abt
Cover of the book Empirische Analyse der Mitarbeiterbindung am Beispiel der Firma X AG by Torben Abt
Cover of the book 'von hochzeiten' by Torben Abt
Cover of the book Coming out - Ich bin schwul! by Torben Abt
Cover of the book Was zeichnet die adventistische Reformationsbewegung aus? by Torben Abt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy