Der Kommunikationsprozess in sozialen Einrichtungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Der Kommunikationsprozess in sozialen Einrichtungen by Heidi Christina Kohlstock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Christina Kohlstock ISBN: 9783638606974
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heidi Christina Kohlstock
ISBN: 9783638606974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Reutlingen, Veranstaltung: Markt und Marketing, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen sozialen Bereichen, wie unter anderem der Altenhilfe, stehen sich Kostenträger und Leistungserbringer in Kampfhaltung gegenüber. Die eine Seite fordert höhere Pflegesätze und bessere Personalschlüssel, die andere Seite kann oder will diesen Forderungen nicht entsprechen. Hier müssen zwar Lösungen gefunden werden, wie ein Kompromiss zustande kommen kann und die Arbeitsbedingungen human bleiben oder werden, aber trotzdem müssen die Einrichtungen sich auch selbst um ihre Konkurrenzfähigkeit kümmern. So ist die Personalentwicklung eines der möglichen Mittel, um die Qualität der Arbeit unter Berücksichtigung der Mitarbeiter zu steigern. Innerhalb der Personalentwicklung und der Corporate Identity soll in dieser Arbeit der Blick dezidiert auf den Kommunikationsprozess gerichtet werden. Dabei soll eine Auswahl an Mitteln vorgestellt werden. Anhand eines Beispiels - das des Luise-Schleppe-Hauses, einer Altenhilfeeinrichtung in Stuttgart - soll praktisch untersucht werden, wie ein Einsetzen von Maßnahmen im Praktischen aussehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Reutlingen, Veranstaltung: Markt und Marketing, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen sozialen Bereichen, wie unter anderem der Altenhilfe, stehen sich Kostenträger und Leistungserbringer in Kampfhaltung gegenüber. Die eine Seite fordert höhere Pflegesätze und bessere Personalschlüssel, die andere Seite kann oder will diesen Forderungen nicht entsprechen. Hier müssen zwar Lösungen gefunden werden, wie ein Kompromiss zustande kommen kann und die Arbeitsbedingungen human bleiben oder werden, aber trotzdem müssen die Einrichtungen sich auch selbst um ihre Konkurrenzfähigkeit kümmern. So ist die Personalentwicklung eines der möglichen Mittel, um die Qualität der Arbeit unter Berücksichtigung der Mitarbeiter zu steigern. Innerhalb der Personalentwicklung und der Corporate Identity soll in dieser Arbeit der Blick dezidiert auf den Kommunikationsprozess gerichtet werden. Dabei soll eine Auswahl an Mitteln vorgestellt werden. Anhand eines Beispiels - das des Luise-Schleppe-Hauses, einer Altenhilfeeinrichtung in Stuttgart - soll praktisch untersucht werden, wie ein Einsetzen von Maßnahmen im Praktischen aussehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der NAFTA auf die ökonomische Wohlfahrtsentwicklung in Mexiko by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book WIN-WIN Potentiale in vertikalen Kooperationen by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Carl Schmitt - Der Beschuldigte im Verhör by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Die Debatte um die Bartholomäusnacht. Wer waren die Verantwortlichen für das Massaker? by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Rolle und Aufgabe des Wissensmanagement im Rahmen der Personalentwicklung by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Die Propaganda des Terrors - Eine Analyse der Kommunikationsstrategie der ersten RAF-Generation by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Die Bestattungsform der Kremation im Wechsel von Zeit und Gesellschaft by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Unterrichtseinheit zu dem Bilderbuch 'Something Else' by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Die Deutsche Zentrumspartei im Ersten Weltkrieg by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Gerechter Tod? Die Todesstrafe by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Halbjahres-Praktikumsbericht am Alten Gymnasium und am SZ an der Bergiusstrasse by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Integration osteuropäischer Energiemärkte by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Heidi Christina Kohlstock
Cover of the book Das Marketing-ABC für Existenzgründer by Heidi Christina Kohlstock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy