Der kleine Fürst 146 – Adelsroman

Liebe kann so schwierig sein

Fiction & Literature, Family Life, Romance, Contemporary
Cover of the book Der kleine Fürst 146 – Adelsroman by Viola Maybach, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viola Maybach ISBN: 9783740918149
Publisher: Kelter Media Publication: May 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Viola Maybach
ISBN: 9783740918149
Publisher: Kelter Media
Publication: May 23, 2017
Imprint:
Language: German

Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Baron Sofia von Kant lag, warm in Decken eingehüllt, in einem Liegestuhl und blickte auf ihren Privatgarten, in dem sie in diesem Frühjahr noch nicht ein einziges Mal gearbeitet hatte. Er war immer ihre Freude und ihr Stolz gewesen. Sie züchtete dort seltene Pflanzen, doch sie war schon seit Wochen krank und kam nicht wieder richtig auf die Beine. Zwar musste sie nicht mehr das Bett hüten, auch von einem Aufenthalt im Krankenhaus war nicht mehr die Rede, aber gesund fühlte sie sich nicht. Schon nach wenigen Schritten musste sie sich setzen, die Beine versagten ihr den Dienst. Sie lag auf der Terrasse, die sich auf der Rückseite von Schloss Sternberg befand. Die Sonne schien, die Luft war angenehme fünfundzwanzig Grad warm. Dennoch hätte sie nicht auf ihre Decken verzichten mögen, immer wieder fröstelte sie leicht. Als sie Schritte hörte, wandte sie den Kopf. Es war Eberhard Hagedorn, der alte Butler, der sich mit einem Tablett näherte. "Ihr Tee, Frau Baronin", sagte er. "Und Frau Falkner schickt Ihnen ein Erdbeertörtchen." "Vielen Dank", erwiderte Sofia mit angestrengtem Lächeln. "Leider habe ich keinen Hunger, Herr Hagedorn, aber Tee trinke ich gern." Er schenkte ihr eine Tasse ein, gab etwas Milch hinzu, weil er wusste, dass sie den Tee so am liebsten trank und stellte die Tasse dann so auf das kleine Tischchen neben ihr, dass sie bequem danach greifen konnte. "Sie sind sehr schmal ­geworden, Frau Baronin, wenn Sie mir diese Bemerkung erlauben."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Baron Sofia von Kant lag, warm in Decken eingehüllt, in einem Liegestuhl und blickte auf ihren Privatgarten, in dem sie in diesem Frühjahr noch nicht ein einziges Mal gearbeitet hatte. Er war immer ihre Freude und ihr Stolz gewesen. Sie züchtete dort seltene Pflanzen, doch sie war schon seit Wochen krank und kam nicht wieder richtig auf die Beine. Zwar musste sie nicht mehr das Bett hüten, auch von einem Aufenthalt im Krankenhaus war nicht mehr die Rede, aber gesund fühlte sie sich nicht. Schon nach wenigen Schritten musste sie sich setzen, die Beine versagten ihr den Dienst. Sie lag auf der Terrasse, die sich auf der Rückseite von Schloss Sternberg befand. Die Sonne schien, die Luft war angenehme fünfundzwanzig Grad warm. Dennoch hätte sie nicht auf ihre Decken verzichten mögen, immer wieder fröstelte sie leicht. Als sie Schritte hörte, wandte sie den Kopf. Es war Eberhard Hagedorn, der alte Butler, der sich mit einem Tablett näherte. "Ihr Tee, Frau Baronin", sagte er. "Und Frau Falkner schickt Ihnen ein Erdbeertörtchen." "Vielen Dank", erwiderte Sofia mit angestrengtem Lächeln. "Leider habe ich keinen Hunger, Herr Hagedorn, aber Tee trinke ich gern." Er schenkte ihr eine Tasse ein, gab etwas Milch hinzu, weil er wusste, dass sie den Tee so am liebsten trank und stellte die Tasse dann so auf das kleine Tischchen neben ihr, dass sie bequem danach greifen konnte. "Sie sind sehr schmal ­geworden, Frau Baronin, wenn Sie mir diese Bemerkung erlauben."

More books from Kelter Media

Cover of the book Dr. Norden 643 – Arztroman by Viola Maybach
Cover of the book Die großen Western 114 by Viola Maybach
Cover of the book Mami 1929 – Familienroman by Viola Maybach
Cover of the book G.F. Barner 48 – Western by Viola Maybach
Cover of the book Mami 1761 – Familienroman by Viola Maybach
Cover of the book Die großen Western 110 by Viola Maybach
Cover of the book Mami Bestseller 31 – Familienroman by Viola Maybach
Cover of the book Mami 1748 – Familienroman by Viola Maybach
Cover of the book Mami 1881 – Familienroman by Viola Maybach
Cover of the book Der Arzt vom Tegernsee 24 – Arztroman by Viola Maybach
Cover of the book Bettina Fahrenbach 61 – Liebesroman by Viola Maybach
Cover of the book Wilderer und Jäger 5 – Heimatroman by Viola Maybach
Cover of the book Mami 1954 – Familienroman by Viola Maybach
Cover of the book Fürstenkrone 147 – Adelsroman by Viola Maybach
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 215 – Arztroman by Viola Maybach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy