Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA by Andreas Georg Hilzensauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Georg Hilzensauer ISBN: 9783640311897
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Georg Hilzensauer
ISBN: 9783640311897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: Gut, Universität Wien (Neuzeit Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit möchte ich, ausgehend vom Buch 'The Dred Scott Case' vom Pulitzerpreisträger Don E. Fehrenbacher den Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford behandeln, von dem der amerikanische Präsident Abraham Lincoln einst sagte, er sei 'an astonisher in legal history' gewesen. Gleichzeitig möchte ich, neben dem eigentlichen Gerichtsverfahren vor dem Supreme Court, dessen 'Vorgeschichte' (= Dred Scott vs. Emerson), aber auch die Reaktionen zu diesem Urteil näher beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: Gut, Universität Wien (Neuzeit Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit möchte ich, ausgehend vom Buch 'The Dred Scott Case' vom Pulitzerpreisträger Don E. Fehrenbacher den Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford behandeln, von dem der amerikanische Präsident Abraham Lincoln einst sagte, er sei 'an astonisher in legal history' gewesen. Gleichzeitig möchte ich, neben dem eigentlichen Gerichtsverfahren vor dem Supreme Court, dessen 'Vorgeschichte' (= Dred Scott vs. Emerson), aber auch die Reaktionen zu diesem Urteil näher beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen der Mikroökonomie by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Auswirkungen von Jugendarbeitslosigkeit by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Geistiges Eigentum und Metallica by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Grundlagen und Techniken des Psychodramas mit Kindern by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Das duale System der Berufsbildung by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Der Hochleistungssport in der DDR by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Abortion in the United States of America by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Stanislaw August Poniatowski der letzte König Polens by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Acting in Concert nach dem Risikobegrenzungsgesetz by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Das Training der aeroben Ausdauer am Beispiel des Laufs by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Konfektionieren und anschließen eines EDV-Kabels an ein BTR cat.6 modul (Unterweisung Elektroniker / -in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Die Wirtschaftlichkeit des Hybridfahrzeuges. Ein Vergleich zum Fahrzeug mit konventionellem Antriebsaggregat by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Staatliche Gesundheitssysteme und Sozialversicherungssysteme als konkurrierende Modelle - am Beispiel Frankreich by Andreas Georg Hilzensauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy