Der Geist des Hauses

Ein Friedrichstadtpalastkrimi

Mystery & Suspense, Police Procedural, Fiction & Literature, Crime, Thrillers
Cover of the book Der Geist des Hauses by Jan Eik, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Eik ISBN: 9783956554216
Publisher: EDITION digital Publication: July 24, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Jan Eik
ISBN: 9783956554216
Publisher: EDITION digital
Publication: July 24, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

Berlin, Mitte der Neunziger: Der berühmte Friedrichstadtpalast zeigt aus Geldmangel seine vermutlich letzte Revue. Anlass genug für den Journalisten Pingel, eine große Story über Tradition und Geist des Hauses zu schreiben. Als er der ehemaligen Primaballerina Jimena begegnet, werden böse Erinnerungen in ihm wach und wie schon vor zwanzig Jahren, scheint die Tänzerin wieder in seltsame Todesfälle verwickelt zu sein. INHALT: Vorspiel nach der Premiere Prolog im Himmel Am Zirkus Öffentlichkeitsarbeit Unerwarteter Besuch Kasino Dichterlesung Unterwelt Rotwein auf Regen Selbstmord? Wodka libre Delikte am Menschen Gina Ansicht von oben Zirkus mit Phantom Brandschaden Leonce Auf höchster Ebene Vorkommnisuntersuchung Chamäleon Elektroschock Im Reich der Toten Jonny Abendstunde im Frühherbst Versionen Trauerfeier Madame Giry Nachhaltige Belehrung The show must go on Generalprobe Epilog LESEPROBE: Und plötzlich flüsterte sie ihm zu: 'Sie kannten den Mann, der sich ...' Sie machte eine Handbewegung zum Hals. 'Mit unserem Seil ...' 'Er war ein guter Freund.' 'Sehr schlimm', sagte sie und schritt ebenso plötzlich, wie sie geflüstert hatte, mit ausdruckslosem Gesicht an ihm vorbei. Am Bühnenportal stand ihr Partner. Sein Gesichtsausdruck verhieß nichts Gutes. Conny verschwand durch die Tür neben der Vorbühne aus dem Saal. Er brauchte einen Augenblick, um sich zu orientieren und die nächste Treppe zu finden. Der Weg zum Büro der PR-Managerin führte ihn um das ganze Bühnenhaus herum. Jeder, der ihm begegnete, schien ihn anzustarren. Es wurde Zeit, dass er in die Offensive ging. Frau Fechtenberg war nicht alleine in ihrem Büro. Sein Auftauchen schien sie zu überraschen. 'Wir können das nachher erledigen, Peer', sagte sie zu dem jungen Mann, den Conny bereits bei seiner ersten Visite gesehen hatte. 'Lassen Sie sich bitte nicht bei Ihrer Arbeit stören', sagte Conny entschlossen. 'Ich habe Ihnen nur zwei, drei Sätze mitzuteilen, und die sollte der junge Mann auch hören. Ich lege nämlich Wert darauf, dass möglichst viele im Haus erfahren, was ich zu sagen habe.' Die beiden saßen wie vom Donner gerührt. 'Ich weiß nicht, ob ich die richtige Adresse ...', sagte Frau Fechtenberg. 'Der Direktor ...' Conny ließ sich nicht beirren. 'Liebe Frau Fechtenberg. Ich bin ein freiberuflicher Journalist. Nichts weiter. Kein V-Mann der Polizei und niemand, der an irgendwelchen Todesfällen irgendwo in irgendeiner Form beteiligt ist. Joe Becker war ein alter Freund,

Helmut Eikermann wurde 1940 in Berlin geboren. Nach dem Studium in Mittweida und Dresden Diplom-Ingenieur für Informationstechnik beim Rundfunk der DDR. Seit 1961 Glossen, Feuilletons, Reportagen und Rezensionen hauptsächlich in Die Weltbühne; Kinderhörspiele, Features und Jazzsendungen für den Rundfunk. Seit 1987 freiberuflicher Autor und Publizist; Beiträge zur Medien-, DDR- und Berlin-Geschichte und zur Kriminalliteratur. Gründungsmitglied der Sektion Kriminalliteratur im Schriftstellerverband der DDR; 1990 Mitglied im VS/ver.di, in der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft und bis 20007 im SYNDIKAT, Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur; 1991/93 und 1994/98 Herausgeber des Syndikat-Informationsblattes Secret Service. 1990 Handschellenpreis der Sektion Kriminalliteratur 1999 Berliner Krimipreis - Krimifuchs

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Berlin, Mitte der Neunziger: Der berühmte Friedrichstadtpalast zeigt aus Geldmangel seine vermutlich letzte Revue. Anlass genug für den Journalisten Pingel, eine große Story über Tradition und Geist des Hauses zu schreiben. Als er der ehemaligen Primaballerina Jimena begegnet, werden böse Erinnerungen in ihm wach und wie schon vor zwanzig Jahren, scheint die Tänzerin wieder in seltsame Todesfälle verwickelt zu sein. INHALT: Vorspiel nach der Premiere Prolog im Himmel Am Zirkus Öffentlichkeitsarbeit Unerwarteter Besuch Kasino Dichterlesung Unterwelt Rotwein auf Regen Selbstmord? Wodka libre Delikte am Menschen Gina Ansicht von oben Zirkus mit Phantom Brandschaden Leonce Auf höchster Ebene Vorkommnisuntersuchung Chamäleon Elektroschock Im Reich der Toten Jonny Abendstunde im Frühherbst Versionen Trauerfeier Madame Giry Nachhaltige Belehrung The show must go on Generalprobe Epilog LESEPROBE: Und plötzlich flüsterte sie ihm zu: 'Sie kannten den Mann, der sich ...' Sie machte eine Handbewegung zum Hals. 'Mit unserem Seil ...' 'Er war ein guter Freund.' 'Sehr schlimm', sagte sie und schritt ebenso plötzlich, wie sie geflüstert hatte, mit ausdruckslosem Gesicht an ihm vorbei. Am Bühnenportal stand ihr Partner. Sein Gesichtsausdruck verhieß nichts Gutes. Conny verschwand durch die Tür neben der Vorbühne aus dem Saal. Er brauchte einen Augenblick, um sich zu orientieren und die nächste Treppe zu finden. Der Weg zum Büro der PR-Managerin führte ihn um das ganze Bühnenhaus herum. Jeder, der ihm begegnete, schien ihn anzustarren. Es wurde Zeit, dass er in die Offensive ging. Frau Fechtenberg war nicht alleine in ihrem Büro. Sein Auftauchen schien sie zu überraschen. 'Wir können das nachher erledigen, Peer', sagte sie zu dem jungen Mann, den Conny bereits bei seiner ersten Visite gesehen hatte. 'Lassen Sie sich bitte nicht bei Ihrer Arbeit stören', sagte Conny entschlossen. 'Ich habe Ihnen nur zwei, drei Sätze mitzuteilen, und die sollte der junge Mann auch hören. Ich lege nämlich Wert darauf, dass möglichst viele im Haus erfahren, was ich zu sagen habe.' Die beiden saßen wie vom Donner gerührt. 'Ich weiß nicht, ob ich die richtige Adresse ...', sagte Frau Fechtenberg. 'Der Direktor ...' Conny ließ sich nicht beirren. 'Liebe Frau Fechtenberg. Ich bin ein freiberuflicher Journalist. Nichts weiter. Kein V-Mann der Polizei und niemand, der an irgendwelchen Todesfällen irgendwo in irgendeiner Form beteiligt ist. Joe Becker war ein alter Freund,

Helmut Eikermann wurde 1940 in Berlin geboren. Nach dem Studium in Mittweida und Dresden Diplom-Ingenieur für Informationstechnik beim Rundfunk der DDR. Seit 1961 Glossen, Feuilletons, Reportagen und Rezensionen hauptsächlich in Die Weltbühne; Kinderhörspiele, Features und Jazzsendungen für den Rundfunk. Seit 1987 freiberuflicher Autor und Publizist; Beiträge zur Medien-, DDR- und Berlin-Geschichte und zur Kriminalliteratur. Gründungsmitglied der Sektion Kriminalliteratur im Schriftstellerverband der DDR; 1990 Mitglied im VS/ver.di, in der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft und bis 20007 im SYNDIKAT, Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur; 1991/93 und 1994/98 Herausgeber des Syndikat-Informationsblattes Secret Service. 1990 Handschellenpreis der Sektion Kriminalliteratur 1999 Berliner Krimipreis - Krimifuchs

More books from EDITION digital

Cover of the book Tintarolo by Jan Eik
Cover of the book Was kriecht und fliegt und hüpft denn da? by Jan Eik
Cover of the book Der Hühnergott auf der Fensterbank by Jan Eik
Cover of the book Templer-Gold. Träume und Tod by Jan Eik
Cover of the book Paradiesgärtlein by Jan Eik
Cover of the book Die Zeitreisende, Teil 10 by Jan Eik
Cover of the book Bananengangster by Jan Eik
Cover of the book Rob by Jan Eik
Cover of the book Oberhäuptling der Herero by Jan Eik
Cover of the book Das Gottesurteil by Jan Eik
Cover of the book Rhön-Flirt by Jan Eik
Cover of the book Ein altes Haus für Laura oder wie Old Shatterhand nach Potsdam kam by Jan Eik
Cover of the book Verhör ohne Auftrag by Jan Eik
Cover of the book Erde, Blut und Rote Rüben by Jan Eik
Cover of the book Arzt im Atlantik by Jan Eik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy