Der Frankreich-Blues

Wie Deutschland eine Freundschaft riskiert

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International
Cover of the book Der Frankreich-Blues by Georg Blume, Edition Körber
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Blume ISBN: 9783896845269
Publisher: Edition Körber Publication: October 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: Georg Blume
ISBN: 9783896845269
Publisher: Edition Körber
Publication: October 2, 2017
Imprint:
Language: German
Die Deutschen mögen die Franzosen. Eigentlich. Das Reiseziel, die beneidenswerte Lebensart, nicht zuletzt: die herzlichen Beziehungen nach den beiden Weltkriegen. Doch in Politik und Medien herrscht der Frankreich-Blues, diagnostiziert der langjährige Korrespondent in Paris, Georg Blume. Trotz der Wahl des Pro-Europäers Emmanuel Macron zum Präsidenten wird Frankreich nicht mehr als ebenbürtiger Partner akzeptiert. Seine Wirtschaft kränkelt, die Wählerschaft ist unzuverlässig, die sozialen Verhältnisse sind instabil, so der unausgesprochene Konsens der Berliner Republik. Umgekehrt machen auch wir es den Franzosen seit Jahren schwer, uns zu mögen: Deutschland hat kein Interesse mehr am Nachbarn, will seinen Erfolg nicht teilen und nimmt in Wirtschafts- und Sozialpolitik keine Rücksicht mehr auf den Freund, lautet das Fazit auf französischer Seite. Diesem Frankreich-Blues spürt Georg Blume auf beiden Seiten des Rheins nach. Dabei verkennt er die inneren Probleme Frankreichs nicht, erschüttert aber auch deutsche Selbstgewissheiten. Leidenschaftlich fordert er uns auf, um unseren treuen Freund und Partner zu kämpfen. Denn nur wenn Frankreich und Deutschland Seite an Seite stehen, kann die große Idee Europas verwirklicht werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Deutschen mögen die Franzosen. Eigentlich. Das Reiseziel, die beneidenswerte Lebensart, nicht zuletzt: die herzlichen Beziehungen nach den beiden Weltkriegen. Doch in Politik und Medien herrscht der Frankreich-Blues, diagnostiziert der langjährige Korrespondent in Paris, Georg Blume. Trotz der Wahl des Pro-Europäers Emmanuel Macron zum Präsidenten wird Frankreich nicht mehr als ebenbürtiger Partner akzeptiert. Seine Wirtschaft kränkelt, die Wählerschaft ist unzuverlässig, die sozialen Verhältnisse sind instabil, so der unausgesprochene Konsens der Berliner Republik. Umgekehrt machen auch wir es den Franzosen seit Jahren schwer, uns zu mögen: Deutschland hat kein Interesse mehr am Nachbarn, will seinen Erfolg nicht teilen und nimmt in Wirtschafts- und Sozialpolitik keine Rücksicht mehr auf den Freund, lautet das Fazit auf französischer Seite. Diesem Frankreich-Blues spürt Georg Blume auf beiden Seiten des Rheins nach. Dabei verkennt er die inneren Probleme Frankreichs nicht, erschüttert aber auch deutsche Selbstgewissheiten. Leidenschaftlich fordert er uns auf, um unseren treuen Freund und Partner zu kämpfen. Denn nur wenn Frankreich und Deutschland Seite an Seite stehen, kann die große Idee Europas verwirklicht werden.

More books from Edition Körber

Cover of the book Faktor Freude by Georg Blume
Cover of the book Macht in der Mitte by Georg Blume
Cover of the book Das digitale Wir by Georg Blume
Cover of the book Spurensucher by Georg Blume
Cover of the book Die Midlife-Boomer by Georg Blume
Cover of the book Tugend by Georg Blume
Cover of the book Menschenrechte als Alibi by Georg Blume
Cover of the book Trügerische Sicherheit by Georg Blume
Cover of the book NATO No Longer Fits The Bill by Georg Blume
Cover of the book Altwerden ist das Schönste und Dümmste, was einem passieren kann by Georg Blume
Cover of the book More India and Less China by Georg Blume
Cover of the book Die neuen Kriege in der arabischen Welt by Georg Blume
Cover of the book Wir Zukunftssucher by Georg Blume
Cover of the book Der Russland-Reflex by Georg Blume
Cover of the book Die Universität im 21. Jahrhundert by Georg Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy