Der Fisch und das Kreuz - Jona und Jesus in Kurt Hessenbergs Opus 133

Jona und Jesus in Kurt Hessenbergs Opus 133

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Fisch und das Kreuz - Jona und Jesus in Kurt Hessenbergs Opus 133 by Christian Schlegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schlegel ISBN: 9783638828031
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schlegel
ISBN: 9783638828031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Lob ihn mit Abrahams Samen: Das AT im Kirchenlied, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Opus 133 für gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel von 1988 verband der Komponist Kurt Hessenberg den Psalm des Jona und den Kirchenchoral Nr. 213 Christ ist erstanden. Die Verbindung dieser beiden Themen in einem Musikstück setzt gewisse Gemeinsamkeiten voraus, die diese musikalische Verschmelzung möglich machen und auch rechtfertigen müssen. Diese Arbeit wird sich zunächst damit beschäftigen, welcher Art diese Gemeinsamkeiten sind und wo sie außerhalb der Musik zuvor erwähnt und vielleicht schon künstlerisch verarbeitet wurden. Weiterhin wird chronologisch untersucht werden, welche Ereignisse des Buches Jona überhaupt Entsprechungen im Leben Jesu finden und erst später, inwiefern diese Parallelen in Hessenbergs Komposition wiederzufinden sind und wie sie in der Musik realisiert wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Lob ihn mit Abrahams Samen: Das AT im Kirchenlied, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Opus 133 für gemischten Chor, Gemeindegesang und Orgel von 1988 verband der Komponist Kurt Hessenberg den Psalm des Jona und den Kirchenchoral Nr. 213 Christ ist erstanden. Die Verbindung dieser beiden Themen in einem Musikstück setzt gewisse Gemeinsamkeiten voraus, die diese musikalische Verschmelzung möglich machen und auch rechtfertigen müssen. Diese Arbeit wird sich zunächst damit beschäftigen, welcher Art diese Gemeinsamkeiten sind und wo sie außerhalb der Musik zuvor erwähnt und vielleicht schon künstlerisch verarbeitet wurden. Weiterhin wird chronologisch untersucht werden, welche Ereignisse des Buches Jona überhaupt Entsprechungen im Leben Jesu finden und erst später, inwiefern diese Parallelen in Hessenbergs Komposition wiederzufinden sind und wie sie in der Musik realisiert wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor by Christian Schlegel
Cover of the book Die 'peer-group' als Instrument der Sozialisation by Christian Schlegel
Cover of the book Das Beihilferegime im Mediensektor in vergleichender Perspektive by Christian Schlegel
Cover of the book 'Damals war es Friedrich' von Hans Peter Richter. Einsatzmöglichkeiten im Geschichtsunterricht by Christian Schlegel
Cover of the book Der effektive Jahreszins nach Preisangabenverordnung by Christian Schlegel
Cover of the book Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten by Christian Schlegel
Cover of the book Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem by Christian Schlegel
Cover of the book Die Anfänge der Geschwisterbeziehung by Christian Schlegel
Cover of the book Optimierung von Automobilteilen mit Hilfe von evolutionären Algorithmen und der Finite-Elemente-Methode by Christian Schlegel
Cover of the book Das 'folium 199/200' aus Ciceros'De Re Publica' by Christian Schlegel
Cover of the book Das japanische Gesundheitssystem. Analyse anhand verschiedener Kriterien by Christian Schlegel
Cover of the book Regenbogenfamilien. Ansprüche an die Elternschaft by Christian Schlegel
Cover of the book Wie können mathematische Kompetenzen im heterogenen Elementarunterricht optimal gefördert werden by Christian Schlegel
Cover of the book Veränderungen in der Gesellschaft durch die Informationstechnik by Christian Schlegel
Cover of the book VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation by Christian Schlegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy