Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland

Eine sozialethische Untersuchung aus migrationssoziologischer Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family, Political Science, Government, Social Policy
Cover of the book Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland by Wolfgang Lingl, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Lingl ISBN: 9783658196400
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 6, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Wolfgang Lingl
ISBN: 9783658196400
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 6, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Wolfgang Lingl widerlegt in diesem Buch die These von der unkontrollierten Zunahme der Familienzuzüge und der dauerhaften Immigration nach dem Anwerbestopp im Jahre 1973. Er zeigt, dass der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland meist empirisch verzerrt und einseitig problembehaftet dargestellt wird. Makrotheoretische push-pull-Migrationstheorien verfälschen den Blick auf den Familiennachzug, wohingegen die Werterwartungstheorie hilfreich ist, diese Migrationsform zu erklären. Auf der Grundlage empirischer Erhebungen zeigen sich sowohl gesellschaftliche Leistungen als auch spezifische Problemlagen von Familien mit ausländischen Staatsbürgern in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wolfgang Lingl widerlegt in diesem Buch die These von der unkontrollierten Zunahme der Familienzuzüge und der dauerhaften Immigration nach dem Anwerbestopp im Jahre 1973. Er zeigt, dass der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland meist empirisch verzerrt und einseitig problembehaftet dargestellt wird. Makrotheoretische push-pull-Migrationstheorien verfälschen den Blick auf den Familiennachzug, wohingegen die Werterwartungstheorie hilfreich ist, diese Migrationsform zu erklären. Auf der Grundlage empirischer Erhebungen zeigen sich sowohl gesellschaftliche Leistungen als auch spezifische Problemlagen von Familien mit ausländischen Staatsbürgern in Deutschland.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Gamification und Serious Games by Wolfgang Lingl
Cover of the book Initial Coin Offering (ICO) by Wolfgang Lingl
Cover of the book Grundlagen der Automatisierungstechnik kompakt by Wolfgang Lingl
Cover of the book Industrie 4.0 by Wolfgang Lingl
Cover of the book Einführung in das topografische Coaching by Wolfgang Lingl
Cover of the book Social goes Mobile - Kunden gezielt erreichen by Wolfgang Lingl
Cover of the book Sterben und Tod in Deutschland by Wolfgang Lingl
Cover of the book Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau by Wolfgang Lingl
Cover of the book Autorität und Charakter by Wolfgang Lingl
Cover of the book Interventionsforschung by Wolfgang Lingl
Cover of the book Medizin trifft Marke by Wolfgang Lingl
Cover of the book Emotion und Intuition in Führung und Organisation by Wolfgang Lingl
Cover of the book Entwicklungspsychopathologie und Psychotherapie by Wolfgang Lingl
Cover of the book Sparen in öffentlichen Haushalten by Wolfgang Lingl
Cover of the book Handbuch Dieselmotoren by Wolfgang Lingl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy