Der Dschihad und der Nihilismus des Westens

Warum ziehen junge Europäer in den Krieg?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Der Dschihad und der Nihilismus des Westens by Jürgen Manemann, transcript Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Manemann ISBN: 9783732833245
Publisher: transcript Verlag Publication: October 31, 2015
Imprint: transcript Verlag Language: German
Author: Jürgen Manemann
ISBN: 9783732833245
Publisher: transcript Verlag
Publication: October 31, 2015
Imprint: transcript Verlag
Language: German

Warum übt der Dschihadismus auf junge Menschen in der westlichen Welt eine so große Faszination aus? Jürgen Manemann geht den Ursachen für diese Anziehungskraft auf den Grund, indem er die Perspektive auf die kulturellen Krisen westlicher Gesellschaften richtet: auf Gefühle der Leere, der Sinn- und Hoffnungslosigkeit und ihre Folgen in Form von Resignation, Ressentiment und Zynismus. Der Dschihadismus präsentiert sich als Therapie gegen diese sozialen Pathologien. Er wirkt jedoch krisenverschärfend, da er die Unfähigkeit verstärkt, das Leben zu bejahen. Als aktiver Nihilismus produziert er Empathieunfähigkeit, Hass und blinde Gewalt. Die westlichen Gesellschaften müssen Gegenkräfte entwickeln, indem sie eine konsequente Politik der Anerkennung und der Leidempfindlichkeit verfolgen und so den Sinn für eine Kultur der Humanität wieder stärken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum übt der Dschihadismus auf junge Menschen in der westlichen Welt eine so große Faszination aus? Jürgen Manemann geht den Ursachen für diese Anziehungskraft auf den Grund, indem er die Perspektive auf die kulturellen Krisen westlicher Gesellschaften richtet: auf Gefühle der Leere, der Sinn- und Hoffnungslosigkeit und ihre Folgen in Form von Resignation, Ressentiment und Zynismus. Der Dschihadismus präsentiert sich als Therapie gegen diese sozialen Pathologien. Er wirkt jedoch krisenverschärfend, da er die Unfähigkeit verstärkt, das Leben zu bejahen. Als aktiver Nihilismus produziert er Empathieunfähigkeit, Hass und blinde Gewalt. Die westlichen Gesellschaften müssen Gegenkräfte entwickeln, indem sie eine konsequente Politik der Anerkennung und der Leidempfindlichkeit verfolgen und so den Sinn für eine Kultur der Humanität wieder stärken.

More books from transcript Verlag

Cover of the book Innen - Außen - Anders by Jürgen Manemann
Cover of the book Bildung als Integrationstechnologie? by Jürgen Manemann
Cover of the book PEGIDA - Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und »Wende«-Enttäuschung? by Jürgen Manemann
Cover of the book Pegida by Jürgen Manemann
Cover of the book Brasilien by Jürgen Manemann
Cover of the book Neue Freunde by Jürgen Manemann
Cover of the book Im Inneren der Bauverwaltung by Jürgen Manemann
Cover of the book Handbuch Kunstmarkt by Jürgen Manemann
Cover of the book So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch by Jürgen Manemann
Cover of the book Storytelling für Museen by Jürgen Manemann
Cover of the book Creating Communities by Jürgen Manemann
Cover of the book Salafismus in Deutschland by Jürgen Manemann
Cover of the book Habitus by Jürgen Manemann
Cover of the book Wie christlich ist unsere Gesellschaft? by Jürgen Manemann
Cover of the book Duft der Zeit by Jürgen Manemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy