Der dritte Parameter und die asymmetrische Varianz

Philosophie und mathematisches Konstrukt der Equibalancedistribution

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Telecommunications, Mathematics, Statistics
Cover of the book Der dritte Parameter und die asymmetrische Varianz by Marcus Hellwig, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Hellwig ISBN: 9783658180287
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 15, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Marcus Hellwig
ISBN: 9783658180287
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 15, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Marcus Hellwig zeigt, dass die Equibalancedistribution, deren Dichte nachweislich bei 1 liegt, über einen dritten Parameter verfügt, der links- oder rechtsschiefe Varianzen berücksichtigt. Die neue Funktion ist Werkzeug für zum Beispiel das Taguchi-Prozessmanagement oder das Qualitätsmanagement im Allgemeinen und für viele weitere Anwendungen. Bisher wurden links- oder rechtsschiefe Häufigkeitsverteilungen mit normalverteilten Dichtefunktionen untersucht. Bei Unstimmigkeiten hielt unter anderem ein positiver Kolmogorov-Smirnov Test als Nachweis her, dass eine Häufigkeitsverteilung normalverteilt sei. Die bislang zur Beschreibung wissenschaftlicher Untersuchungen herangezogene symmetrische Normalverteilung ist darin weiterhin als vereinfachter Sonderfall enthalten. Dieses essential ist die Fortsetzung des essentials „Equibalancedistribution – asymmetrische Dichteverteilung“. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Marcus Hellwig zeigt, dass die Equibalancedistribution, deren Dichte nachweislich bei 1 liegt, über einen dritten Parameter verfügt, der links- oder rechtsschiefe Varianzen berücksichtigt. Die neue Funktion ist Werkzeug für zum Beispiel das Taguchi-Prozessmanagement oder das Qualitätsmanagement im Allgemeinen und für viele weitere Anwendungen. Bisher wurden links- oder rechtsschiefe Häufigkeitsverteilungen mit normalverteilten Dichtefunktionen untersucht. Bei Unstimmigkeiten hielt unter anderem ein positiver Kolmogorov-Smirnov Test als Nachweis her, dass eine Häufigkeitsverteilung normalverteilt sei. Die bislang zur Beschreibung wissenschaftlicher Untersuchungen herangezogene symmetrische Normalverteilung ist darin weiterhin als vereinfachter Sonderfall enthalten. Dieses essential ist die Fortsetzung des essentials „Equibalancedistribution – asymmetrische Dichteverteilung“. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Ethanoleinspritzung mit Selbstzündung im Dieselverfahren by Marcus Hellwig
Cover of the book Erneuerbare Energien in Kommunen by Marcus Hellwig
Cover of the book Rechtliche Grundlagen für den Maschinen- und Anlagenbetrieb by Marcus Hellwig
Cover of the book Praxishandbuch Sanierung im Mittelstand by Marcus Hellwig
Cover of the book After Work Balance: Die Zeit danach by Marcus Hellwig
Cover of the book Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK) by Marcus Hellwig
Cover of the book Praxishandbuch Betriebsprüfung im Sozialversicherungsrecht by Marcus Hellwig
Cover of the book Basiswissen Bilanzplanung by Marcus Hellwig
Cover of the book Grundkurs Programmieren mit Delphi by Marcus Hellwig
Cover of the book Unternehmensnachfolge by Marcus Hellwig
Cover of the book B2B - or not to be? by Marcus Hellwig
Cover of the book Achtsame Selbsterkenntnis by Marcus Hellwig
Cover of the book Risikomanagement by Marcus Hellwig
Cover of the book Finanz- und Wirtschaftsmathematik im Unterricht Band 2 by Marcus Hellwig
Cover of the book Das Elektroauto by Marcus Hellwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy