Der Dogmenwahn

Scheinprobleme der Theologie. Holzwege einer angemaßten Wissenschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference, Christianity, General Christianity
Cover of the book Der Dogmenwahn by Heinz-Werner Kubitza, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz-Werner Kubitza ISBN: 9783828861411
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: January 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Heinz-Werner Kubitza
ISBN: 9783828861411
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: January 28, 2015
Imprint:
Language: German

Die Theologie steht an Universitäten unter Denkmalschutz. Und wenig hilfreich scheinen auch die Beiträge zu sein, die die Theologie zu einer modernen Weltsicht beisteuern kann. Denn wo andere Fakultäten seit der Aufklärung die Welt real verändert haben, wird es in der Theologie schon als Innovation gefeiert, wenn ein alter Holzweg von Zeit zu Zeit mit viel verbalem Aufwand wieder frei geräumt oder eine neue Schule begründet wird. Ist die Theologie als "gläubige Wissenschaft" nicht eigentlich ein Relikt aus längst vergangener Zeit? Und was bedeutet es für das Ansehen einer Universität, wenn sie ein Fachgebiet in ihren Reihen duldet, dessen Vertreter nicht einmal in der Lage sind, ihren Gegenstand nachzuweisen? Womit beschäftigen sich Theologen an staatlichen Universitäten überhaupt? Heinz-Werner Kubitza, selbst "gelernter Theologe", macht sich auf in die Parallelwelten aktueller Dogmatiken und spürt den verschlungenen Denkwegen "moderner" Universitätstheologen hinterher. Kubitza benennt das Elend der Theologie, die Scheinprobleme und Scheinlösungen einer an Bibel und theologische Tradition gefesselten und selbsternannten Wissenschaft, die sich zwangsläufig immer wieder in innere Widersprüche verstricken muss und der es unmöglich ist, sich aus den theologischen Fesselspielen aus eigener Kraft wieder zu befreien. Und der Leser staunt, welche absurden Denkwege hoch gehandelte Theologen auch heute noch weitgehend kritiklos beschreiten, und wie sie verzweifelt versuchen, den löcherigen Kahn der Theologie schwimmfähig zu halten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Theologie steht an Universitäten unter Denkmalschutz. Und wenig hilfreich scheinen auch die Beiträge zu sein, die die Theologie zu einer modernen Weltsicht beisteuern kann. Denn wo andere Fakultäten seit der Aufklärung die Welt real verändert haben, wird es in der Theologie schon als Innovation gefeiert, wenn ein alter Holzweg von Zeit zu Zeit mit viel verbalem Aufwand wieder frei geräumt oder eine neue Schule begründet wird. Ist die Theologie als "gläubige Wissenschaft" nicht eigentlich ein Relikt aus längst vergangener Zeit? Und was bedeutet es für das Ansehen einer Universität, wenn sie ein Fachgebiet in ihren Reihen duldet, dessen Vertreter nicht einmal in der Lage sind, ihren Gegenstand nachzuweisen? Womit beschäftigen sich Theologen an staatlichen Universitäten überhaupt? Heinz-Werner Kubitza, selbst "gelernter Theologe", macht sich auf in die Parallelwelten aktueller Dogmatiken und spürt den verschlungenen Denkwegen "moderner" Universitätstheologen hinterher. Kubitza benennt das Elend der Theologie, die Scheinprobleme und Scheinlösungen einer an Bibel und theologische Tradition gefesselten und selbsternannten Wissenschaft, die sich zwangsläufig immer wieder in innere Widersprüche verstricken muss und der es unmöglich ist, sich aus den theologischen Fesselspielen aus eigener Kraft wieder zu befreien. Und der Leser staunt, welche absurden Denkwege hoch gehandelte Theologen auch heute noch weitgehend kritiklos beschreiten, und wie sie verzweifelt versuchen, den löcherigen Kahn der Theologie schwimmfähig zu halten.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Die Rekrutierungsstrategie des IS by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Die Lausitzer by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Geldpolitik der US-Notenbank by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Jugendweihe und Jugendfeier in Deutschland by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Moltke Meets Confucius by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Der entzauberte Glaube by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Studienerfolg ohne allgemeine Hochschulreife? by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Gefangen in der Gesellschaft - Alltagsrassismus in Deutschland by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Selbstständig mit einem Internet-Shop by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Das verlorene Ich by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Patient Hochschullehre by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Homosexualität im deutschen Profifußball by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Inverted Classroom and Beyond by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Filmen im Unterricht 2.0 / Podcastingeducation by Heinz-Werner Kubitza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy