Der Bergpfarrer 466 – Heimatroman

Irrwege des Schicksals

Fiction & Literature, Family Life, Romance, Contemporary
Cover of the book Der Bergpfarrer 466 – Heimatroman by Toni Waidacher, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Toni Waidacher ISBN: 9783740941383
Publisher: Kelter Media Publication: February 5, 2019
Imprint: Language: German
Author: Toni Waidacher
ISBN: 9783740941383
Publisher: Kelter Media
Publication: February 5, 2019
Imprint:
Language: German

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 10 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Unter anderem gingen auch mehrere Spielfilme im ZDF mit Millionen Zuschauern daraus hervor. Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen. In Spannungsreihen wie "Irrlicht" und "Gaslicht" erzählt er von überrealen Phänomenen, markiert er als Suchender Diesseits und Jenseits mit bewundernswerter Eleganz. Die Wogen hatten sich geglättet. Tobias Holzinger und Alina waren die glücklichsten Menschen auf der Welt, nachdem sich jeder der Liebe des anderen sicher sein konnte. Die Arbeit in der Pension ging Alina nun noch flotter von der Hand. Sie war dem Schicksal dankbar, das sie nach St. Johann geführt hatte. Denn wieder einmal hatte es sich gezeigt, dass aus etwas Schlechtem tatsächlich noch Gutes erwachsen konnte, wenn man nur nicht den Mut verlor und handelte! Wäre sie nicht vor ihrem Stalker Lennard Lugauer aus Innsbruck geflohen, hätte sie Tobias nie kennengelernt. Und auch die erschreckende Tatsache, dass Lugauer sie bis hierhin verfolgen konnte, hatte, dank des Beistandes, den sie hier erleben konnte, keine schlimmen Folgen gehabt. Seit Tobias mit Lennard Lugauer vor der Pension zusammengeraten war, waren drei Tage vergangen. Die Regenwolken über dem Wachnertal hatten sich verzogen und die Sonne lachte seit zwei Tagen wieder vom ungetrübten Firmament. Ab der Mittagszeit und bis zum späten Nachmittag lag flirrende Sommerhitze über St. Johann. Alina hatte ihren Tag schon vor fünf Uhr begonnen. Im Haus waren sämtliche zwölf Zimmer belegt. Zumeist handelte es sich um Ehepaare und Pärchen, was bedeutete, dass Alina für mehr als zwanzig Leute ein reichhaltiges Frühstück vorbereiten musste. Die Semmeln und das Brot wurden spätestens um halb sieben Uhr von der Bäckerei Terzing angeliefert. Alina musste nicht nur das Frühstücksbüffet richten, sondern auch Kaffee und Eier kochen, und – sobald die ersten Gäste auftauchten –, briet sie auf Wunsch Spiegeleier und Omeletts. Der Frühstücksraum war ab sieben Uhr geöffnet. Kurz vor sechs Uhr erschien Alfred Holzinger, fünf Minuten später kam auch Tobias nach unten. Alina füllte gerade den Kaffee in eine Thermoskanne um, als er an sie herantrat, sie zärtlich umfing und ihren zart gebräunten Nacken küsste.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 10 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Unter anderem gingen auch mehrere Spielfilme im ZDF mit Millionen Zuschauern daraus hervor. Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen. In Spannungsreihen wie "Irrlicht" und "Gaslicht" erzählt er von überrealen Phänomenen, markiert er als Suchender Diesseits und Jenseits mit bewundernswerter Eleganz. Die Wogen hatten sich geglättet. Tobias Holzinger und Alina waren die glücklichsten Menschen auf der Welt, nachdem sich jeder der Liebe des anderen sicher sein konnte. Die Arbeit in der Pension ging Alina nun noch flotter von der Hand. Sie war dem Schicksal dankbar, das sie nach St. Johann geführt hatte. Denn wieder einmal hatte es sich gezeigt, dass aus etwas Schlechtem tatsächlich noch Gutes erwachsen konnte, wenn man nur nicht den Mut verlor und handelte! Wäre sie nicht vor ihrem Stalker Lennard Lugauer aus Innsbruck geflohen, hätte sie Tobias nie kennengelernt. Und auch die erschreckende Tatsache, dass Lugauer sie bis hierhin verfolgen konnte, hatte, dank des Beistandes, den sie hier erleben konnte, keine schlimmen Folgen gehabt. Seit Tobias mit Lennard Lugauer vor der Pension zusammengeraten war, waren drei Tage vergangen. Die Regenwolken über dem Wachnertal hatten sich verzogen und die Sonne lachte seit zwei Tagen wieder vom ungetrübten Firmament. Ab der Mittagszeit und bis zum späten Nachmittag lag flirrende Sommerhitze über St. Johann. Alina hatte ihren Tag schon vor fünf Uhr begonnen. Im Haus waren sämtliche zwölf Zimmer belegt. Zumeist handelte es sich um Ehepaare und Pärchen, was bedeutete, dass Alina für mehr als zwanzig Leute ein reichhaltiges Frühstück vorbereiten musste. Die Semmeln und das Brot wurden spätestens um halb sieben Uhr von der Bäckerei Terzing angeliefert. Alina musste nicht nur das Frühstücksbüffet richten, sondern auch Kaffee und Eier kochen, und – sobald die ersten Gäste auftauchten –, briet sie auf Wunsch Spiegeleier und Omeletts. Der Frühstücksraum war ab sieben Uhr geöffnet. Kurz vor sechs Uhr erschien Alfred Holzinger, fünf Minuten später kam auch Tobias nach unten. Alina füllte gerade den Kaffee in eine Thermoskanne um, als er an sie herantrat, sie zärtlich umfing und ihren zart gebräunten Nacken küsste.

More books from Kelter Media

Cover of the book Dr. Norden Bestseller 153 – Arztroman by Toni Waidacher
Cover of the book Der neue Landdoktor 23 – Arztroman by Toni Waidacher
Cover of the book Heimatkinder Jubiläumsbox 8 – Heimatroman by Toni Waidacher
Cover of the book Dr. Brinkmeier 27 – Arztroman by Toni Waidacher
Cover of the book Der kleine Fürst 210 – Adelsroman by Toni Waidacher
Cover of the book G.F. Barner 97 – Western by Toni Waidacher
Cover of the book G.F. Barner 134 – Western by Toni Waidacher
Cover of the book Dr. Norden Bestseller Classic 21 – Arztroman by Toni Waidacher
Cover of the book Sherlock Holmes 8 – Kriminalroman by Toni Waidacher
Cover of the book Praxis Dr. Norden 17 – Arztroman by Toni Waidacher
Cover of the book Heimatkinder 34 – Heimatroman by Toni Waidacher
Cover of the book Sophienlust 161 – Familienroman by Toni Waidacher
Cover of the book Fürstenkrone 145 – Adelsroman by Toni Waidacher
Cover of the book Erika Roman 7 – Liebesroman by Toni Waidacher
Cover of the book Der Bergpfarrer Jubiläumsbox 8 – Heimatroman by Toni Waidacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy