Der Alpdruck

Roman

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Der Alpdruck by Hans Fallada, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Fallada ISBN: 9783752832150
Publisher: Books on Demand Publication: April 12, 2018
Imprint: Language: German
Author: Hans Fallada
ISBN: 9783752832150
Publisher: Books on Demand
Publication: April 12, 2018
Imprint:
Language: German

Deutschland im Jahr 1945: Das Kriegsende steht kurz bevor. In einer kleinen Stadt in der Nähe Berlins erwartet der Schriftsteller Dr. Doll den Einmarsch der Roten Armee ... Hans Fallada schreibt im Vorwort zu seinem Roman "Der Alpdruck": ... Der Verfasser dieses Romans ist keineswegs zufrieden mit dem, was er auf den folgenden Seiten schrieb, was der Leser jetzt gedruckt vor sich hat. Als er den Plan zu diesem Buch faßte, schwebte ihm vor, daß neben den Niederlagen des täglichen Lebens, den Depressionen, den Erkrankungen, der Mutlosigkeit - daß neben allen diesen Erscheinungen, die das Ende des schrecklichen Krieges unvermeidlich jedem Deutschen gebracht hat, auch Aufschwünge zu schildern sein würden. Taten hohen Mutes, Stunden voll Hoffnung - es war ihm nicht beschieden. Das Buch ist im wesentlichen ein Krankheitsbericht geblieben, die Geschichte jener Apathie, die den größeren und vor allem den anständigeren Teil des deutschen Volkes im April des Jahres 1945 befiel, von der sich viele heute noch nicht frei gemacht haben. Daß er dies nicht ändern konnte, daß er nicht mehr Leichtigkeit und Heiterkeit in diesen Roman bringen konnte, liegt nicht allein an des Verfassers Art, die Dinge zu sehen, es liegt vor allem an der Gesamtlage des deutschen Volkes, die heute, fünfviertel Jahr nach Beendigung der Kampfhandlungen, noch immer düster ist. Wenn der Roman der Öffentlichkeit trotz dieses Mangels übergeben wird, so darum, weil er vielleicht ein »document humain« ist, ein möglichst wahrheitsgetreuer Bericht dessen, was deutsche Menschen vom April 1945 bis in den Sommer hinein fühlten, litten, taten. Vielleicht wird man schon in naher Zeit die Lähmung nicht mehr begreifen, die so verhängnisvoll dies erste Jahr nach Kriegsende beeinflußte. Eine Krankheitsgeschichte also, kein Kunstwerk - verzeiht! (Auch der Verfasser konnte nicht aus seiner Haut, auch der Verfasser war "gelähmt".) ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschland im Jahr 1945: Das Kriegsende steht kurz bevor. In einer kleinen Stadt in der Nähe Berlins erwartet der Schriftsteller Dr. Doll den Einmarsch der Roten Armee ... Hans Fallada schreibt im Vorwort zu seinem Roman "Der Alpdruck": ... Der Verfasser dieses Romans ist keineswegs zufrieden mit dem, was er auf den folgenden Seiten schrieb, was der Leser jetzt gedruckt vor sich hat. Als er den Plan zu diesem Buch faßte, schwebte ihm vor, daß neben den Niederlagen des täglichen Lebens, den Depressionen, den Erkrankungen, der Mutlosigkeit - daß neben allen diesen Erscheinungen, die das Ende des schrecklichen Krieges unvermeidlich jedem Deutschen gebracht hat, auch Aufschwünge zu schildern sein würden. Taten hohen Mutes, Stunden voll Hoffnung - es war ihm nicht beschieden. Das Buch ist im wesentlichen ein Krankheitsbericht geblieben, die Geschichte jener Apathie, die den größeren und vor allem den anständigeren Teil des deutschen Volkes im April des Jahres 1945 befiel, von der sich viele heute noch nicht frei gemacht haben. Daß er dies nicht ändern konnte, daß er nicht mehr Leichtigkeit und Heiterkeit in diesen Roman bringen konnte, liegt nicht allein an des Verfassers Art, die Dinge zu sehen, es liegt vor allem an der Gesamtlage des deutschen Volkes, die heute, fünfviertel Jahr nach Beendigung der Kampfhandlungen, noch immer düster ist. Wenn der Roman der Öffentlichkeit trotz dieses Mangels übergeben wird, so darum, weil er vielleicht ein »document humain« ist, ein möglichst wahrheitsgetreuer Bericht dessen, was deutsche Menschen vom April 1945 bis in den Sommer hinein fühlten, litten, taten. Vielleicht wird man schon in naher Zeit die Lähmung nicht mehr begreifen, die so verhängnisvoll dies erste Jahr nach Kriegsende beeinflußte. Eine Krankheitsgeschichte also, kein Kunstwerk - verzeiht! (Auch der Verfasser konnte nicht aus seiner Haut, auch der Verfasser war "gelähmt".) ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Sylt Impressionen - eine Fotostrecke rund um die Insel Sylt by Hans Fallada
Cover of the book Baubiologie & Heiler-Energie by Hans Fallada
Cover of the book Ahnenforschung: Aufdecken Ihrer Abstammung by Hans Fallada
Cover of the book Miracle of Belief by Hans Fallada
Cover of the book Wie Sie eine tolle Rede zur Kommunion halten! by Hans Fallada
Cover of the book The Sand Man by Hans Fallada
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Hans Fallada
Cover of the book Mallorca 2030 - Vermeidung von Risiken beim Immobilienerwerb auf Mallorca by Hans Fallada
Cover of the book Wild Hunt and Furious Host by Hans Fallada
Cover of the book Einstieg in HTML und Javascript by Hans Fallada
Cover of the book Left and Right by Hans Fallada
Cover of the book The girl with nine toes by Hans Fallada
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 80 Betriebswirtschaftswissen zum Auftrags- und Liquiditätsmanagement by Hans Fallada
Cover of the book Die folgsame Sklavin (Teil 3) by Hans Fallada
Cover of the book Der Hase und der Igel by Hans Fallada
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy