Datierung der Lehre des Ptahhotep

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Datierung der Lehre des Ptahhotep by Linda Karmen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Karmen ISBN: 9783640514373
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Karmen
ISBN: 9783640514373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungszeit der Lehre des Ptahhotep ist unter den Gelehrten schon lange ein sehr rege diskutiertes Thema und diese Diskussionen führten bisher noch zu keinem endgültigen Ergebnis. Da keine Datierung eindeutig zu belegen ist, bleibt viel Platz für unterschiedliche Interpretationen. So reichen die Vorschläge vom Alten Reich(5.Dynastie) bis in das Mittlere Reich(12.Dynastie). In der vorliegenden Arbeit werde ich nun die Kriterien, die für solch einen Datierungsversuch herangezogen werden nennen und diese im Hinblick auf die Lehre beurteilen. Dabei werden die Argumente, die für eine frühe oder späte Datierung sprechen untersucht und bewertet. Vorangehen wird ein kurzer Abriss der Überlieferungsgeschichte. Am Ende werde ich die verschiedenen Meinungen bezüglich der Entstehung der Lehre aufzeigen und deren historische Wandlung herausarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungszeit der Lehre des Ptahhotep ist unter den Gelehrten schon lange ein sehr rege diskutiertes Thema und diese Diskussionen führten bisher noch zu keinem endgültigen Ergebnis. Da keine Datierung eindeutig zu belegen ist, bleibt viel Platz für unterschiedliche Interpretationen. So reichen die Vorschläge vom Alten Reich(5.Dynastie) bis in das Mittlere Reich(12.Dynastie). In der vorliegenden Arbeit werde ich nun die Kriterien, die für solch einen Datierungsversuch herangezogen werden nennen und diese im Hinblick auf die Lehre beurteilen. Dabei werden die Argumente, die für eine frühe oder späte Datierung sprechen untersucht und bewertet. Vorangehen wird ein kurzer Abriss der Überlieferungsgeschichte. Am Ende werde ich die verschiedenen Meinungen bezüglich der Entstehung der Lehre aufzeigen und deren historische Wandlung herausarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Different elements that had an impact on the popularity of Sherlock Holmes by Linda Karmen
Cover of the book Pflegeprozess und Ergebnisqualität. Nach wie vor in Schieflage? by Linda Karmen
Cover of the book Verschiedene Ansätze zur Konfliktforschung im Vergleich am Beispiel des Irakkriegs by Linda Karmen
Cover of the book Die Anwendung von Rhetorik in der Werbung by Linda Karmen
Cover of the book Die Verwendung von Ironie in Leopoldo Alas 'Claríns' Roman 'La Regenta' by Linda Karmen
Cover of the book Wertorientierte Managemententlohnung. Eine Analyse traditioneller und wertorientierter Kennzahlen als Bemessungsgrundlage by Linda Karmen
Cover of the book Der Leader-Member-Exchange. Organisationale Gerechtigkeit und Qualität der Führungskraft-Mitarbeiter-Beziehung by Linda Karmen
Cover of the book Der Wechsel von Gesellschaftern und die Beendigung der KG by Linda Karmen
Cover of the book Religiöse Bildung für muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland by Linda Karmen
Cover of the book Die Konstantinische Wende im Urteil der modernen deutschsprachigen Forschungsliteratur by Linda Karmen
Cover of the book Die Beförderung von Briefen im 14.15. Jh. (im Hl. Röm. Reich Dt. Nation) by Linda Karmen
Cover of the book Erklärungsmuster und Begründungsfiguren in pädagogischen Ratgebern by Linda Karmen
Cover of the book Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH by Linda Karmen
Cover of the book Bonuszahlungen am Beispiel der Dresdner Bank by Linda Karmen
Cover of the book Der Bildungsgedanke in Platons Höhlengleichnis by Linda Karmen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy