Das zweite Gesicht

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Das zweite Gesicht by Hermann Löns, Reese Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Löns ISBN: 9783959800112
Publisher: Reese Verlag Publication: December 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hermann Löns
ISBN: 9783959800112
Publisher: Reese Verlag
Publication: December 21, 2015
Imprint:
Language: German
Der Lebensroman von Hermann Löns. Im Mittelpunkt der Handlung wie auch in einer Dreiecksbeziehung steht der Künstler Helmold Hagenrieder. "Er malt mit dem toten Herzen Bilder, schießt Hirsche und behält einen Hang fürs Küchenpersonal und für unkultivierte Dorfmädchen, die sich ihm, Gott weiß warum, fortgesetzt anbieten und anderen Herzen er dem Volke nahe ist. Schließlich wird er Geheimrat, wird sogar geadelt, muss sich noch weiter ärgern, dass ihm eine Erbschaft von einer halben Million zufällt", und erkrankt an einer doppelseitigen Lungenentzündung. (Carl Busse, Neues vom Büchertisch, in Velhagen und Klasings Monatshefte, 26 Jg. (1911/12) Heft 10 (Juni 1912). Hermann Löns (* 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen; † 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims, Frankreich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Lebensroman von Hermann Löns. Im Mittelpunkt der Handlung wie auch in einer Dreiecksbeziehung steht der Künstler Helmold Hagenrieder. "Er malt mit dem toten Herzen Bilder, schießt Hirsche und behält einen Hang fürs Küchenpersonal und für unkultivierte Dorfmädchen, die sich ihm, Gott weiß warum, fortgesetzt anbieten und anderen Herzen er dem Volke nahe ist. Schließlich wird er Geheimrat, wird sogar geadelt, muss sich noch weiter ärgern, dass ihm eine Erbschaft von einer halben Million zufällt", und erkrankt an einer doppelseitigen Lungenentzündung. (Carl Busse, Neues vom Büchertisch, in Velhagen und Klasings Monatshefte, 26 Jg. (1911/12) Heft 10 (Juni 1912). Hermann Löns (* 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen; † 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims, Frankreich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden.

More books from Reese Verlag

Cover of the book Der Hund von Florenz by Hermann Löns
Cover of the book Der Abituriententag by Hermann Löns
Cover of the book Der tote Gast by Hermann Löns
Cover of the book Helle Nächte by Hermann Löns
Cover of the book Maria Stuart by Hermann Löns
Cover of the book Napoleon III. by Hermann Löns
Cover of the book Der Aufruhr um den Junker Ernst by Hermann Löns
Cover of the book Die Sanfte by Hermann Löns
Cover of the book Eine blaßblaue Frauenschrift by Hermann Löns
Cover of the book Leberecht Hühnchen by Hermann Löns
Cover of the book Harmonie by Hermann Löns
Cover of the book Der veruntreute Himmel by Hermann Löns
Cover of the book Münchhausen und Clarissa by Hermann Löns
Cover of the book Der Verschollene by Hermann Löns
Cover of the book Hemmungslos by Hermann Löns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy