Das Zeitalter des Zorns

Eine Geschichte der Gegenwart

Fiction & Literature
Cover of the book Das Zeitalter des Zorns by Pankaj Mishra, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pankaj Mishra ISBN: 9783104904122
Publisher: FISCHER E-Books Publication: June 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Pankaj Mishra
ISBN: 9783104904122
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: June 22, 2017
Imprint:
Language: German

Wie können wir den Ursprung des Hasses erklären, der unsere Welt überzieht – von Amokläufern über den IS bis hin zu Donald Trump, von rachsüchtigem Nationalismus bis zu Rassismus und Frauenfeindlichkeit in den Sozialen Medien? Der britisch-indische Intellektuelle Pankaj Mishra gibt in seinem neuen Buch eine überraschende Erklärung. Indem er zunächst den Blick bis hin zurück ins 18. Jahrhundert richtet, zeigt er, wie schon im Prozess der Modernisierung diejenigen, die nicht davon profitiert haben, anfällig für Demagogen waren. Und alle anderen, die zu spät kamen, zurückgelassen oder ausgegrenzt wurden sind, immer auf erschreckend gleiche Weise reagiert haben: mit Hass auf erfundene Feinde, dem Heraufbeschwören eines imaginären Goldenen Zeitalters und der Selbstermächtigung durch spektakuläre Gewalt. Heute wie damals treiben Massenpolitik, Technologie und das Streben nach Reichtum und Individualismus Millionen von Menschen ziellos in eine demoralisierte Welt: Entwurzelte, die von der Moderne nicht profitieren – mit denselben schrecklichen Folgen. Eine brillante und höchst aktuelle Deutung der Gegenwart, wie sie nur ein wahrhaft "globaler Intellektueller" (SZ) vorlegen kann."Mit tiefem Verständnis sowohl der westlichen wie der nichtwestlichen Geschichte bekommt Pankaj Mishra, wie niemand vor ihm, das Elend im Herzen dieser gefährlichen Zeiten in den Griff. Das ist das erstaunlichste, überzeugendste und verstörendste Buch, das ich in den letzten Jahren gelesen habe." Joe Sacco"Zwingend, tiefgründig und genau zur richtigen Zeit."John Banville

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie können wir den Ursprung des Hasses erklären, der unsere Welt überzieht – von Amokläufern über den IS bis hin zu Donald Trump, von rachsüchtigem Nationalismus bis zu Rassismus und Frauenfeindlichkeit in den Sozialen Medien? Der britisch-indische Intellektuelle Pankaj Mishra gibt in seinem neuen Buch eine überraschende Erklärung. Indem er zunächst den Blick bis hin zurück ins 18. Jahrhundert richtet, zeigt er, wie schon im Prozess der Modernisierung diejenigen, die nicht davon profitiert haben, anfällig für Demagogen waren. Und alle anderen, die zu spät kamen, zurückgelassen oder ausgegrenzt wurden sind, immer auf erschreckend gleiche Weise reagiert haben: mit Hass auf erfundene Feinde, dem Heraufbeschwören eines imaginären Goldenen Zeitalters und der Selbstermächtigung durch spektakuläre Gewalt. Heute wie damals treiben Massenpolitik, Technologie und das Streben nach Reichtum und Individualismus Millionen von Menschen ziellos in eine demoralisierte Welt: Entwurzelte, die von der Moderne nicht profitieren – mit denselben schrecklichen Folgen. Eine brillante und höchst aktuelle Deutung der Gegenwart, wie sie nur ein wahrhaft "globaler Intellektueller" (SZ) vorlegen kann."Mit tiefem Verständnis sowohl der westlichen wie der nichtwestlichen Geschichte bekommt Pankaj Mishra, wie niemand vor ihm, das Elend im Herzen dieser gefährlichen Zeiten in den Griff. Das ist das erstaunlichste, überzeugendste und verstörendste Buch, das ich in den letzten Jahren gelesen habe." Joe Sacco"Zwingend, tiefgründig und genau zur richtigen Zeit."John Banville

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance by Pankaj Mishra
Cover of the book Die nachhaltige Republik by Pankaj Mishra
Cover of the book Silber - Das zweite Buch der Träume by Pankaj Mishra
Cover of the book Scarlet und der Zauberschirm by Pankaj Mishra
Cover of the book Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den Hund erschossen hat, weil er was gegen die Stadtmenschen hat und das Glück überhaupt by Pankaj Mishra
Cover of the book Finne dich selbst! by Pankaj Mishra
Cover of the book Die Irrfahrt des Michael Aldrian by Pankaj Mishra
Cover of the book An Spaniens Küsten by Pankaj Mishra
Cover of the book Nicht tot genug by Pankaj Mishra
Cover of the book Nevernight - Das Spiel by Pankaj Mishra
Cover of the book Verborgene Universen by Pankaj Mishra
Cover of the book Kleider machen Leute by Pankaj Mishra
Cover of the book Der Schimmelreiter by Pankaj Mishra
Cover of the book Das Urteil by Pankaj Mishra
Cover of the book Buch der Lieder by Pankaj Mishra
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy