Das Vulkan-API

Teil 1: Grundlagen und erste Schritte

Nonfiction, Computers, Entertainment & Games, Game Programming - Graphics, Application Software, Computer Graphics
Cover of the book Das Vulkan-API by Alexander Rudolph, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Rudolph ISBN: 9783868027655
Publisher: entwickler.press Publication: January 8, 2018
Imprint: Language: German
Author: Alexander Rudolph
ISBN: 9783868027655
Publisher: entwickler.press
Publication: January 8, 2018
Imprint:
Language: German

Auch nach mehr als fünfundzwanzig Jahren ist OpenGL in der Grafikentwicklung immer noch beliebt, besonders, da immer mehr Spiele und andere Grafikanwendungen plattformübergreifend entworfen werden. Jedoch kann wenig darüber hinwegtäuschen, dass das Grafik-API ziemlich in die Jahre gekommen ist und schon von Beginn an nie für den Einsatz auf modernen Mehrkernprozessoren entworfen wurde. Mit Vulkan stellt die Khronos Group nun ein neues lizenzoffenes API für die Grafikprogrammierung zur Verfügung, das nicht nur auf verschiedenen Endgeräten und Betriebssystemen einsetzbar ist, sondern auch Multi-Threading beherrscht. In diesem ersten shortcut zum Vulkan-API erläutert Alexander Rudolph die Grundlagen des neuen Standards, stellt dessen Features vor und zeigt die wichtigsten Unterschiede zu OpenGL. Er erklärt, wann und warum sich der Umstieg lohnt und legt einen ersten Grundstein für die Erstellung eines Frameworks, das die Grafikprogrammierung für Vulkan deutlich erleichtern kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auch nach mehr als fünfundzwanzig Jahren ist OpenGL in der Grafikentwicklung immer noch beliebt, besonders, da immer mehr Spiele und andere Grafikanwendungen plattformübergreifend entworfen werden. Jedoch kann wenig darüber hinwegtäuschen, dass das Grafik-API ziemlich in die Jahre gekommen ist und schon von Beginn an nie für den Einsatz auf modernen Mehrkernprozessoren entworfen wurde. Mit Vulkan stellt die Khronos Group nun ein neues lizenzoffenes API für die Grafikprogrammierung zur Verfügung, das nicht nur auf verschiedenen Endgeräten und Betriebssystemen einsetzbar ist, sondern auch Multi-Threading beherrscht. In diesem ersten shortcut zum Vulkan-API erläutert Alexander Rudolph die Grundlagen des neuen Standards, stellt dessen Features vor und zeigt die wichtigsten Unterschiede zu OpenGL. Er erklärt, wann und warum sich der Umstieg lohnt und legt einen ersten Grundstein für die Erstellung eines Frameworks, das die Grafikprogrammierung für Vulkan deutlich erleichtern kann.

More books from entwickler.press

Cover of the book openHAB by Alexander Rudolph
Cover of the book Knigge für Softwarearchitekten by Alexander Rudolph
Cover of the book Big Data by Alexander Rudolph
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 13 by Alexander Rudolph
Cover of the book Windows-8-Apps für C#-Entwickler by Alexander Rudolph
Cover of the book Kryptografie mit .NET. by Alexander Rudolph
Cover of the book Eine Reise durch die Welt von NoSQL by Alexander Rudolph
Cover of the book Programmieren für Einsteiger by Alexander Rudolph
Cover of the book Java ME by Alexander Rudolph
Cover of the book PowerShell by Alexander Rudolph
Cover of the book Erfolgreiche Spieleentwicklung by Alexander Rudolph
Cover of the book Logging by Alexander Rudolph
Cover of the book NoSQL Einführung by Alexander Rudolph
Cover of the book DSL mit Xtext/Xtend. 4GL-Entwicklung produktiver gestalten by Alexander Rudolph
Cover of the book F# by Alexander Rudolph
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy