Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale

Zugleich ein Vergleich mit dem Integrationsmodell der Europaeischen Union

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Mario Andrés Arroyave Quintero, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Andrés Arroyave Quintero ISBN: 9783631692455
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mario Andrés Arroyave Quintero
ISBN: 9783631692455
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor arbeitet mit der Idee beziehungsweise dem Modell eines Südamerikanischen Integrationsrechts (SIR). Er stellt rechtliche Grundprinzipien, die bisherige Entwicklung und die künftigen Entwicklungspotenziale dar. Somit erfasst die Analyse den historischen, politischen und konstitutionellen Kontext der verschiedenen Grundprinzipien sowie die rechtliche Weiterentwicklung des SIR. Dieses gliedert sich in zwei Teilordnungen beziehungsweise Teilregime, welche die wirtschaftliche Integration zwischen den südamerikanischen Staaten normieren: Das Andengemeinschaftsrecht (AGR) und das Mercosurrecht (MR). Anhand eines Rechtsvergleichs mit dem Europäischen Unionsrecht (UR) erklärt und analysiert der Autor das SIR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor arbeitet mit der Idee beziehungsweise dem Modell eines Südamerikanischen Integrationsrechts (SIR). Er stellt rechtliche Grundprinzipien, die bisherige Entwicklung und die künftigen Entwicklungspotenziale dar. Somit erfasst die Analyse den historischen, politischen und konstitutionellen Kontext der verschiedenen Grundprinzipien sowie die rechtliche Weiterentwicklung des SIR. Dieses gliedert sich in zwei Teilordnungen beziehungsweise Teilregime, welche die wirtschaftliche Integration zwischen den südamerikanischen Staaten normieren: Das Andengemeinschaftsrecht (AGR) und das Mercosurrecht (MR). Anhand eines Rechtsvergleichs mit dem Europäischen Unionsrecht (UR) erklärt und analysiert der Autor das SIR.

More books from Peter Lang

Cover of the book Modernist Translation by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Religions in World- and Global History by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Revision in Permanenz by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Der Vorsteuerabzug: Ein Mittel zur Vermeidung von Handelshemmnissen by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Translation as Oneself by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book La expedición de Martin Rikli y Carl Schroeter en 1908 by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Der Nachweis der haftungsbegruendenden Kausalitaet bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizitaet by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Jahrbuch 2015/2016 by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Das Folgerecht und die Durchsetzung der folgerechtlichen Verguetungsansprueche by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Deutungsspielraeume by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Subtitles and Language Learning by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Inclusion in Context by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Justice and Space Matter in a Strong, Unified Latino Community by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Italians in Early Modern Poland by Mario Andrés Arroyave Quintero
Cover of the book Kulturen im Dialog III Culture in Dialogo III Cultures in Dialogue III by Mario Andrés Arroyave Quintero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy