Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19431945)

Teil 2: Die Arbeitstagungen auf der «Reichsburg Kochem» von April bis August 1944 (Protokolle und Berichte)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19431945) by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631751565
Publisher: Peter Lang Publication: November 28, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631751565
Publisher: Peter Lang
Publication: November 28, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Edition bringt bisher nicht veröffentlichte Quellen (Protokolle und Berichte) zu den Arbeitstagungen des Reichsjustizministeriums von Ende April bis August 1944. Diese Tagungen waren neben den Richterbriefen ein «neues Mittel der Lenkung» und der «allgemeinen Menschenführung» in der nationalsozialistischen Justiz. Die Tagungen betrafen alle wichtigen Bereiche der Justiz: die Juristenausbildung, die Nachwuchskräfte, die Hochverratssenate bei den OLG, die Sondergerichtsvorsitzenden, die Personalsachbearbeiter des gehobenen und höheren Justizdienstes, die Aufgaben der Vermundschafts-, Ehescheidungs- und Erbhofrichter, die Kriminologie sowie die «Wandlungen der Privatrechtsordnung». Die Edition vermittelt einen umfassenden Einblick in die Zielsetzungen des Reichsjustizministeriums für eine nationalsozialistische Justiz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Edition bringt bisher nicht veröffentlichte Quellen (Protokolle und Berichte) zu den Arbeitstagungen des Reichsjustizministeriums von Ende April bis August 1944. Diese Tagungen waren neben den Richterbriefen ein «neues Mittel der Lenkung» und der «allgemeinen Menschenführung» in der nationalsozialistischen Justiz. Die Tagungen betrafen alle wichtigen Bereiche der Justiz: die Juristenausbildung, die Nachwuchskräfte, die Hochverratssenate bei den OLG, die Sondergerichtsvorsitzenden, die Personalsachbearbeiter des gehobenen und höheren Justizdienstes, die Aufgaben der Vermundschafts-, Ehescheidungs- und Erbhofrichter, die Kriminologie sowie die «Wandlungen der Privatrechtsordnung». Die Edition vermittelt einen umfassenden Einblick in die Zielsetzungen des Reichsjustizministeriums für eine nationalsozialistische Justiz.

More books from Peter Lang

Cover of the book Documents diplomatiques français by
Cover of the book Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland by
Cover of the book Linguaggio e comicità by
Cover of the book Oesterreichische Landesausstellungen by
Cover of the book Marx, Capital, and Education by
Cover of the book Enforcement of Patents on Geographically Divisible Inventions by
Cover of the book 2284 World Society by
Cover of the book Glossae Scholia Commentarii by
Cover of the book Verstaendigung und Versoehnung nach dem «Zivilisationsbruch»? by
Cover of the book Audiovisual Translation Research and Use by
Cover of the book Tourismuskommunikation by
Cover of the book Observing Norm, Observing Usage by
Cover of the book Die Inszenierung der Nation by
Cover of the book Probleme der Librettouebersetzung by
Cover of the book Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy