Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale

Entstehung und Merkmale

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale by Claudia Gruber, Gratzl Monika, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Gruber, Gratzl Monika ISBN: 9783638320832
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Gruber, Gratzl Monika
ISBN: 9783638320832
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien (Institut für Staats- und Politikwissenschaft- SOWI -Fakultät), Veranstaltung: Seminar aus österreichischer Regimelehre: Macht und Ohnmacht in Österreich, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Entwicklungsgeschichte des Privatstiftungsgesetzes 2.1. Erste Schritte 2.2. Begutachtungsverfahren 2.3. Weitere Entwicklungschritte 2.4. Parlamentarische Behandlung 2.5. Allgemeine Anmerkungen zum Privatstiftungsgesetz 3. Inhalte und wesentliche Merkmale des Privatstiftungsgesetzes 3.1. Entstehung und Errichtung 3.2. Stiftungszweck 3.3. Vermögen 3.4. Gründungskosten 3.5. Laufende Kosten 3.6. Dauerhaftigkeit 3. Organisation 5. Begünstigte 5.1. Letztbegünstigte 6. Änderung und Widerruf 7. Auflösung 8. Steuer 9. Umwandlung einer alten Stiftung in eine Privatstiftung 10. Exkurs: Österreich vs. Liechtenstein 11. Schlußwort 12. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien (Institut für Staats- und Politikwissenschaft- SOWI -Fakultät), Veranstaltung: Seminar aus österreichischer Regimelehre: Macht und Ohnmacht in Österreich, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Entwicklungsgeschichte des Privatstiftungsgesetzes 2.1. Erste Schritte 2.2. Begutachtungsverfahren 2.3. Weitere Entwicklungschritte 2.4. Parlamentarische Behandlung 2.5. Allgemeine Anmerkungen zum Privatstiftungsgesetz 3. Inhalte und wesentliche Merkmale des Privatstiftungsgesetzes 3.1. Entstehung und Errichtung 3.2. Stiftungszweck 3.3. Vermögen 3.4. Gründungskosten 3.5. Laufende Kosten 3.6. Dauerhaftigkeit 3. Organisation 5. Begünstigte 5.1. Letztbegünstigte 6. Änderung und Widerruf 7. Auflösung 8. Steuer 9. Umwandlung einer alten Stiftung in eine Privatstiftung 10. Exkurs: Österreich vs. Liechtenstein 11. Schlußwort 12. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Weber - Die Veralltäglichung des Charisma by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Beyond Budgeting versus Advanced Budgeting - Die Konzepte im Vergleich by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Grundsätze der ordnungsmäßigen Bilanzierung by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Kants Einteilung der Urteile by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Phonetische Untersuchung der Attraktivität von Stimmen verschiedener Sprecher sowie von Dialekt versus Hochsprache by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Erklärungsansätze für die unterschiedliche Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland und den USA seit 1990 by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Sinn, Bedeutung und Wahrheitswert sprachlicher Ausdrücke by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Erörterung von Georg Büchners Literaturauffassung und anschließende Interpretation von zwei Szenen in Woyzeck by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Das Marks & Spencer - Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof und seine Konsequenzen für die deutsche Organschaft by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Kann der Regenwurm sehen? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Theorie der kulturellen Reproduktion nach Pierre Bourdieu by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book The 'Antihero' Defying Clichés. A Study of a Character in George R.R. Martin´s 'A Song of Ice and Fire' by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Mit Nietzsche über die Gesellschaft nachdenken by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Private Equity Funds. 'Heuschrecken' oder nützliche Investoren? by Claudia Gruber, Gratzl Monika
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy