Das Potential verfügbarer Daten

für Forschung und Entwicklung im Kontext von Active and Assisted Living bzw. Ambient Assisted Living (AAL)

Nonfiction, Computers, General Computing, Reference
Cover of the book Das Potential verfügbarer Daten by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön ISBN: 9783741204739
Publisher: Books on Demand Publication: May 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
ISBN: 9783741204739
Publisher: Books on Demand
Publication: May 11, 2016
Imprint:
Language: German

Der Bestand frei verfügbarer Daten (z.B. Open Data, Big Data, Forschungsdatensätze) verdoppelt sich Schätzungen zufolge etwa alle zwei Jahre. Dies wird als große Chance für Forschung und Entwicklung gesehen, auch im Feld des Ambient (Active) Assisted Living (AAL). Welche konkreten Möglichkeiten es gibt und welchen Mehrwert verfügbare Daten für die Forschung und die Entwicklung von AAL-Lösungen darstellen, ist dabei unklar. Für diesen Band wurde das bestehende Angebot an frei verfügbaren Daten (u.a. Public Government Data und Open Data) aus Österreich und relevanten internationalen Vergleichsregionen zusammengetragen und beschrieben und die Relevanz für AAL-Forschungszwecke und -themen diskutiert. Vor dem Hintergrund einer Zusammenschau über aktuelle Auswertungsmöglichkeiten von verfügbaren Daten werden zudem mögliche innovative Zugangsweisen der Nutzung verfügbarer Daten für die österreichische AAL-Community vorgestellt. Der Band beruht dabei auf Forschungsarbeiten der sechsmonatigen „Studie zu den Potentialen von Open Data (und anderen verfügbare Daten) zu AAL-Fragestellungen” (ODAAL 09/2015-02/2016, Projektnummer 850814), die im Rahmen des Programms „benefit – Intelligente Technologien für ältere Menschen“ durch das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie die FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft beauftragt wurde. Gleichzeitig ist der Band der dritte in der Schriftenreihe des Forschungsbereichs InnovationLab mit dem Titel „InnovationLab Arbeitsberichte“ der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH mit Sitz in Österreich. Die Schriftenreihe dokumentiert Ergebnisse aus Forschungs- und Innovationsprojekten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Bestand frei verfügbarer Daten (z.B. Open Data, Big Data, Forschungsdatensätze) verdoppelt sich Schätzungen zufolge etwa alle zwei Jahre. Dies wird als große Chance für Forschung und Entwicklung gesehen, auch im Feld des Ambient (Active) Assisted Living (AAL). Welche konkreten Möglichkeiten es gibt und welchen Mehrwert verfügbare Daten für die Forschung und die Entwicklung von AAL-Lösungen darstellen, ist dabei unklar. Für diesen Band wurde das bestehende Angebot an frei verfügbaren Daten (u.a. Public Government Data und Open Data) aus Österreich und relevanten internationalen Vergleichsregionen zusammengetragen und beschrieben und die Relevanz für AAL-Forschungszwecke und -themen diskutiert. Vor dem Hintergrund einer Zusammenschau über aktuelle Auswertungsmöglichkeiten von verfügbaren Daten werden zudem mögliche innovative Zugangsweisen der Nutzung verfügbarer Daten für die österreichische AAL-Community vorgestellt. Der Band beruht dabei auf Forschungsarbeiten der sechsmonatigen „Studie zu den Potentialen von Open Data (und anderen verfügbare Daten) zu AAL-Fragestellungen” (ODAAL 09/2015-02/2016, Projektnummer 850814), die im Rahmen des Programms „benefit – Intelligente Technologien für ältere Menschen“ durch das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie die FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft beauftragt wurde. Gleichzeitig ist der Band der dritte in der Schriftenreihe des Forschungsbereichs InnovationLab mit dem Titel „InnovationLab Arbeitsberichte“ der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH mit Sitz in Österreich. Die Schriftenreihe dokumentiert Ergebnisse aus Forschungs- und Innovationsprojekten.

More books from Books on Demand

Cover of the book The Experience of Spirituality by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Von Frühlingserwachen bis Winterzauber by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book NLP in der Coaching-Praxis by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Lesbische Lach- und Liebesgeschichten by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Und trotzdem schneit es weiß by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book MOVER - Modell zur Motivation und Volition für effiziente therapeutische Interventionen unter Ressourcenperspektive by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Hermetica by Hermes Trismegistus by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Pretiosen des Ostens: Ikonen by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Spring Nights by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Meine Gedichte by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Dans l'ombre du mystère by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Der Sklave meiner Chefin by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Vom glücklichen Leben by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book ISCONTOUR 2019 Tourism Research Perspectives by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
Cover of the book Strategic Recommendations for Psychosocial Support by Diana Wieden-Bischof, Viktoria Willner, Cornelia Schneider, Sandra Schön
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy