Das personale Schreiben

Entwicklung der Identität im traditionellen Aufsatzunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das personale Schreiben by Anne Mey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Mey ISBN: 9783640210893
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Mey
ISBN: 9783640210893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Schreibforschung und Schreibdidaktik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Schreiben kann dazu dienen, das eigene Handeln, Denken, Bewusstsein, Verhalten und Fühlen zu verdeutlichen.' Dieses Zitat von Jürgen Fröchling verdeutlicht, womit sich diese Arbeit beschäftigen soll: das personale Schreiben und seine Möglichkeiten zur Gewinnung und Verstärkung der Ich- Identität sowie die Umsetzung in die Praxis des Schulunterrichts ab Sekundarstufe I. Nachdem klar gemacht wurde, was unter personalem Schreiben zu verstehen ist, soll ein Überblick über Identität und ihren Zusammenhang mit Sprache geschaffen werden. Es folgt die Vorstellung von vier Methoden, die es erlauben, das personale Schreiben in den traditionellen Aufsatzunterricht einzubetten. Abschließend soll auch noch kurz auf die Schwierigkeiten des personalen Schreibens im Unterricht eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Schreibforschung und Schreibdidaktik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Schreiben kann dazu dienen, das eigene Handeln, Denken, Bewusstsein, Verhalten und Fühlen zu verdeutlichen.' Dieses Zitat von Jürgen Fröchling verdeutlicht, womit sich diese Arbeit beschäftigen soll: das personale Schreiben und seine Möglichkeiten zur Gewinnung und Verstärkung der Ich- Identität sowie die Umsetzung in die Praxis des Schulunterrichts ab Sekundarstufe I. Nachdem klar gemacht wurde, was unter personalem Schreiben zu verstehen ist, soll ein Überblick über Identität und ihren Zusammenhang mit Sprache geschaffen werden. Es folgt die Vorstellung von vier Methoden, die es erlauben, das personale Schreiben in den traditionellen Aufsatzunterricht einzubetten. Abschließend soll auch noch kurz auf die Schwierigkeiten des personalen Schreibens im Unterricht eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen und Begriff des Sachenrechts by Anne Mey
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi by Anne Mey
Cover of the book Veränderung des Rechts durch Gesetzgeber und Justiz im Nationalsozialismus by Anne Mey
Cover of the book Die Bedeutung von Sprache in der Phänomenologie des Geistes by Anne Mey
Cover of the book Die Verwendung des Fallprinzips und der Fallmethode im Politikunterricht by Anne Mey
Cover of the book Lernen, Motivation, Emotion & Kognition by Anne Mey
Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Anne Mey
Cover of the book Entwurf einer Unterrichtseinheit by Anne Mey
Cover of the book Indigenous Identity in Witi Ihimaera's 'Whale Rider' and Chinua Achebe's Fiction by Anne Mey
Cover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by Anne Mey
Cover of the book Thomas S. Kuhns Theorie von der Struktur wissenschaftlicher Revolutionen by Anne Mey
Cover of the book Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern by Anne Mey
Cover of the book Selbstorganisiertes Lernen im offenen Mathematikunterricht by Anne Mey
Cover of the book Herleitung rechtlicher Grundlagen zur Datenerhebung: Auf welcher Grundlage erhebt die Universitätsverwaltung persönliche Daten? by Anne Mey
Cover of the book Schwingungen und Pendel by Anne Mey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy