Das Oldenburger Konsistorium

Eine quellenkritische Untersuchung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Oldenburger Konsistorium by Roman Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Behrens ISBN: 9783640706174
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roman Behrens
ISBN: 9783640706174
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Oldenburger Konsistorium und die Bewertung von moralischen Vergehen steht im Focus dieser Quellenanalyse. Anhand einer Transkription und parallelen Erläuterung der Quelle wird versucht, den größtmöglichen Erkenntnisgewinn auszumachen.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Oldenburger Konsistorium und die Bewertung von moralischen Vergehen steht im Focus dieser Quellenanalyse. Anhand einer Transkription und parallelen Erläuterung der Quelle wird versucht, den größtmöglichen Erkenntnisgewinn auszumachen.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Metamorphose einer Liebesbeziehung in den ersten drei Gedichten in Mörikes 'Peregrina' by Roman Behrens
Cover of the book Ich mach' schon - Einflussfaktoren auf das Gerechtigkeitsempfinden von Frauen bei der Verteilung der Hausarbeit by Roman Behrens
Cover of the book 'Der Funken im Urgrund der Seele' - Zum 750. Geburtstag von Meister Eckehart by Roman Behrens
Cover of the book Romantische Wanderliteratur - kulturpsychologisch betrachtet by Roman Behrens
Cover of the book Körper & Rhythmik - Rhythmische Erziehung in verschiedenen Einsatzbereichen by Roman Behrens
Cover of the book Die Wahrnehmung als notwendiger Übergang von der sinnlichen Gewissheit zum Verstand - In: G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes by Roman Behrens
Cover of the book Möglichkeiten des Personalcontrollings in Krankenhäusern by Roman Behrens
Cover of the book Theorie-Ansätze und Bewertungsverfahren für Standortentscheidungen by Roman Behrens
Cover of the book Plato's idea of democracy by Roman Behrens
Cover of the book Strukturpolitik by Roman Behrens
Cover of the book Islamischer Fundamentalismus - Die fundamentalistische Reaktion am Beispiel Ägyptens by Roman Behrens
Cover of the book Stottern im Kindesalter by Roman Behrens
Cover of the book Blooks - The New Books? by Roman Behrens
Cover of the book Die Produktion von TV-Serien im Internet-Zeitalter by Roman Behrens
Cover of the book 'We seken faste after felicitee. But we goon wrong ful often, trewely': Chaucers Canon´s 'Yeoman´s Tale' als Metapher einer Sinnsuche by Roman Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy