Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Writing & Publishing, Writing Skills, Reference
Cover of the book Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolf Schneider, Paul-Josef Raue ISBN: 9783644015814
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: January 2, 2012
Imprint: Language: German
Author: Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
ISBN: 9783644015814
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: January 2, 2012
Imprint:
Language: German

Seit Jahrzehnten ist "Das neue Handbuch des Journalismus" die ideale Orientierung für Berufseinsteiger, Volontäre und Jungredakteure. Aber auch für den erfahrenen Schreiber ist es immer wieder hilfreich, um Fallstricke des journalistischen Handwerks zu umgehen und über Neues auf dem Laufenden zu bleiben. Diese überarbeitete und erweiterte Neuausgabe bereichert das bewährte Handbuch um alles Wissenswerte über den immer wichtiger werdenden Online-Journalismus sowie die Arbeit in und mit "PR" und Pressestellen. Journalismus ist ein Modeberuf, und noch nie waren Journalisten für die demokratische Gesellschaft so wichtig wie in diesem Zeitalter der explodierenden Information. Also war es auch noch nie so dringlich, kundig, kritisch und anschaulich in dieses schwierige und großartige Handwerk einzuführen. In klaren Schritten werden die Formen des Journalismus und die Probleme des Journalisten dargestellt, anschaulich, prall von Beispielen aus der Praxis. Zur Praxis gehört exakte Information: Was erwartet mich in diesem Beruf? Wie unterscheidet sich die Arbeit in der Zeitung von der in der Zeitschrift, im Fernsehen, in der Online-Redaktion, im Internet? Wie sieht der Alltag in den Redaktionen aus? Wo eigentlich kann ich mich bewerben? Was sollte ich vorher schon wissen, damit ich mich nicht blamiere? Das Buch gibt die Antworten. Die ideale Orientierung für Berufseinsteiger – und Neues für alte Hasen: Formen des Journalismus Fallstricke des Handwerks Arbeiten in Online- und PR-Redaktionen Richtig recherchieren Schreiben und den Leser fesseln Adressen von Journalistenschulen und Zeitungen, die Volontäre ausbilden Informationen über Hochschul-Studiengänge Lexikon journalistischer Fachausdrücke Lexikon aufgeblähter und abgenutzter Wörter

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit Jahrzehnten ist "Das neue Handbuch des Journalismus" die ideale Orientierung für Berufseinsteiger, Volontäre und Jungredakteure. Aber auch für den erfahrenen Schreiber ist es immer wieder hilfreich, um Fallstricke des journalistischen Handwerks zu umgehen und über Neues auf dem Laufenden zu bleiben. Diese überarbeitete und erweiterte Neuausgabe bereichert das bewährte Handbuch um alles Wissenswerte über den immer wichtiger werdenden Online-Journalismus sowie die Arbeit in und mit "PR" und Pressestellen. Journalismus ist ein Modeberuf, und noch nie waren Journalisten für die demokratische Gesellschaft so wichtig wie in diesem Zeitalter der explodierenden Information. Also war es auch noch nie so dringlich, kundig, kritisch und anschaulich in dieses schwierige und großartige Handwerk einzuführen. In klaren Schritten werden die Formen des Journalismus und die Probleme des Journalisten dargestellt, anschaulich, prall von Beispielen aus der Praxis. Zur Praxis gehört exakte Information: Was erwartet mich in diesem Beruf? Wie unterscheidet sich die Arbeit in der Zeitung von der in der Zeitschrift, im Fernsehen, in der Online-Redaktion, im Internet? Wie sieht der Alltag in den Redaktionen aus? Wo eigentlich kann ich mich bewerben? Was sollte ich vorher schon wissen, damit ich mich nicht blamiere? Das Buch gibt die Antworten. Die ideale Orientierung für Berufseinsteiger – und Neues für alte Hasen: Formen des Journalismus Fallstricke des Handwerks Arbeiten in Online- und PR-Redaktionen Richtig recherchieren Schreiben und den Leser fesseln Adressen von Journalistenschulen und Zeitungen, die Volontäre ausbilden Informationen über Hochschul-Studiengänge Lexikon journalistischer Fachausdrücke Lexikon aufgeblähter und abgenutzter Wörter

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Das Wittgensteinprogramm by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Stimmt's? Moderne Legenden im Test 5 by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Der Quantensprung des Denkens by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Das Schlafbuch by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Das letzte Königreich by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Der Mensch in der Revolte by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Mein fast perfekter Liebhaber / Fünfzehn Minuten mit McMiez / Das Mauerkaktus-Mädchen by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Ist der Herd wirklich aus? by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Machen Sie sich frei! by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Was ich liebte by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Als Max noch Dietr war by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Ein guter Fang by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Die Kunst der Weltklugheit by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Die Grausamkeit der Raben by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
Cover of the book Gibt es alles oder nichts? by Wolf Schneider, Paul-Josef Raue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy