Das Lied von Bernadette (Historischer Roman)

Das Wunder der Bernadette Soubirous von Lourdes - Bekannteste Heiligengeschichte des 20. Jahrhunderts

Fiction & Literature, Religious, Science Fiction & Fantasy, Horror, Historical
Cover of the book Das Lied von Bernadette (Historischer Roman) by Franz Werfel, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Werfel ISBN: 9788075835611
Publisher: Musaicum Books Publication: June 28, 2017
Imprint: Language: German
Author: Franz Werfel
ISBN: 9788075835611
Publisher: Musaicum Books
Publication: June 28, 2017
Imprint:
Language: German

Das Lied von Bernadette ist ein Roman der das Leben der heiligen Bernadette Soubirous von Lourdes beschreibt. Bernadette Soubirous ist das älteste Kind der Eheleute Soubirous, die nach dem Verlust ihrer Mühle in großer finanzieller Not im ehemaligen Gefängnis des Ortes Unterkunft gefunden haben. Bernadette leidet an Asthma und fehlt deshalb oft im Schulunterricht. Nachdem sie mit ihrer jüngeren Schwester und einer Schulfreundin zum Holzsuchen außerhalb des Ortes war, bleibt Bernadette in der Nähe des Flusses Gave de Pau allein zurück. Die Stelle wird als eine Art Deponie des Ortes genutzt und heißt Massabielle. Hier erscheint ihr plötzlich und unerwartet in einer Nische der Grotte „eine wunderschöne Dame". Sie trägt ein weißes Kleid mit einem blauen Gürtel. Sie ist barfüßig und hat auf jedem Fuß eine goldene Rose. Als Bernadette „die Dame" am nächsten Tage wiedersieht, wünscht diese, dass sie die nächsten fünfzehn Tage wiederkommen möge. Als junge Frau tritt Bernadette in das Kloster Saint-Gildard der Barmherzigen Schwestern in Nevers ein, wo die Novizenmeisterin Mére Vauzous, die in Lourdes ihre Religionslehrerin war, immer wieder von Zweifeln am übernatürlichen Charakter der Erscheinungen und an der „Würdigkeit" des einfachen Mädchens geplagt wird. Bernadette stirbt mit 35 Jahren an Knochentuberkulose. Das letzte Kapitel des Romas Das fünfzigste Ave, eine Anspielung auf das Rosenkranzgebet, berichtet von der Heiligsprechung Bernadette Soubirous' in Rom. Franz Werfel (1890-1945) war ein österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln. Er war ein Wortführer des lyrischen Expressionismus. In den 1920er und 1930er Jahren waren seine Bücher Bestseller."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Lied von Bernadette ist ein Roman der das Leben der heiligen Bernadette Soubirous von Lourdes beschreibt. Bernadette Soubirous ist das älteste Kind der Eheleute Soubirous, die nach dem Verlust ihrer Mühle in großer finanzieller Not im ehemaligen Gefängnis des Ortes Unterkunft gefunden haben. Bernadette leidet an Asthma und fehlt deshalb oft im Schulunterricht. Nachdem sie mit ihrer jüngeren Schwester und einer Schulfreundin zum Holzsuchen außerhalb des Ortes war, bleibt Bernadette in der Nähe des Flusses Gave de Pau allein zurück. Die Stelle wird als eine Art Deponie des Ortes genutzt und heißt Massabielle. Hier erscheint ihr plötzlich und unerwartet in einer Nische der Grotte „eine wunderschöne Dame". Sie trägt ein weißes Kleid mit einem blauen Gürtel. Sie ist barfüßig und hat auf jedem Fuß eine goldene Rose. Als Bernadette „die Dame" am nächsten Tage wiedersieht, wünscht diese, dass sie die nächsten fünfzehn Tage wiederkommen möge. Als junge Frau tritt Bernadette in das Kloster Saint-Gildard der Barmherzigen Schwestern in Nevers ein, wo die Novizenmeisterin Mére Vauzous, die in Lourdes ihre Religionslehrerin war, immer wieder von Zweifeln am übernatürlichen Charakter der Erscheinungen und an der „Würdigkeit" des einfachen Mädchens geplagt wird. Bernadette stirbt mit 35 Jahren an Knochentuberkulose. Das letzte Kapitel des Romas Das fünfzigste Ave, eine Anspielung auf das Rosenkranzgebet, berichtet von der Heiligsprechung Bernadette Soubirous' in Rom. Franz Werfel (1890-1945) war ein österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln. Er war ein Wortführer des lyrischen Expressionismus. In den 1920er und 1930er Jahren waren seine Bücher Bestseller."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Romans Complètes by Franz Werfel
Cover of the book William Blake, the Immortal Artist - Complete Drawings & Engravings in One Edition by Franz Werfel
Cover of the book Erinnerungen eines Verrückten - Die Grübelei der Gegenwart und die Erinnerungen der Vergangenheit (Autobiographie) by Franz Werfel
Cover of the book THE COMPLETE WORKS OF LOUISA MAY ALCOTT: Novels, Short Stories, Plays & Poems (Illustrated Edition) by Franz Werfel
Cover of the book Hexenprozesse & Vehmgerichte in Deutschland by Franz Werfel
Cover of the book How to Get What You Want by Franz Werfel
Cover of the book The Greatest SF Novels of Murray Leinster - 21 Titles in One Volume by Franz Werfel
Cover of the book Clara Zetkin: Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands by Franz Werfel
Cover of the book Le Bonheur familial by Franz Werfel
Cover of the book The Central Eskimo (Illustrated) by Franz Werfel
Cover of the book The Secret Garden, Little Lord Fauntleroy & A Little Princess by Franz Werfel
Cover of the book John Workmann der Zeitungsboy: Kriminalroman by Franz Werfel
Cover of the book The Greatest Ghost Stories of Algernon Blackwood (10 Best Supernatural & Fantasy Tales) by Franz Werfel
Cover of the book The Complete Poems & Stories of Edgar Allan Poe (Illustrated) by Franz Werfel
Cover of the book Les Mémoires de Casanova - L'intégrale by Franz Werfel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy