Das LEGO®-Mindstorms®-Handbuch

Spielend zur Informatik mit EV3-Robotern

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Crafts for Children
Cover of the book Das LEGO®-Mindstorms®-Handbuch by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering ISBN: 9783960884019
Publisher: dpunkt.verlag Publication: January 5, 2018
Imprint: Language: German
Author: Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
ISBN: 9783960884019
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: January 5, 2018
Imprint:
Language: German

Realisiere deine Roboter-Ideen mit LEGO Mindstorms! Dieses Buch bietet alles, was du dazu brauchst.

  • Konstruiere neue Modelle: Bebilderte Anleitungen zeigen dir Schritt für Schritt, wie das geht. Baue z.B. Veronika, einen interaktiven Ballgreifroboter, oder Vincent, der sich in einem Labyrinth zurechtfindet.
  • Lerne programmieren: Du erfährst, wie du mit EV3 deinen Roboter zum Leben erweckst – nicht nur mit der von LEGO mitgelieferten, symbolbasierten EV3-Software, sondern auch mit Java. Die Autoren geben dir eine Einführung und Tipps über das Buch hinweg, damit du den Java-Einstieg schaffst.
  • Erschaffe eigene Modelle und erstelle professionelle Bauanleitungen dazu.
  • Zudem erfährst du, wie du Mindstorms als Teamsport betreiben und mit deinen Robotern an der FIRST LEGO League (FLL) teilnehmen kannst.

Die Autoren bringen ihre Erfahrungen als Schiedsrichter und Mentoren bei FLL-Wettbewerben in das Buch ein. Im lego::lab der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft vermitteln sie Schülern und Studierenden das nötige Wissen, um Roboter mit LEGO Mindstorms zu entwickeln und zu programmieren. Die Roboter in diesem Buch wurden im lego::lab entwickelt und getestet.
Dieses Buch ist von der LEGO-Gruppe weder unterstützt noch autorisiert worden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Realisiere deine Roboter-Ideen mit LEGO Mindstorms! Dieses Buch bietet alles, was du dazu brauchst.

Die Autoren bringen ihre Erfahrungen als Schiedsrichter und Mentoren bei FLL-Wettbewerben in das Buch ein. Im lego::lab der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft vermitteln sie Schülern und Studierenden das nötige Wissen, um Roboter mit LEGO Mindstorms zu entwickeln und zu programmieren. Die Roboter in diesem Buch wurden im lego::lab entwickelt und getestet.
Dieses Buch ist von der LEGO-Gruppe weder unterstützt noch autorisiert worden.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Social Media Relations by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Social Media - Analytics & Monitoring by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Low Budget Shooting by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Microservices by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Prozessgesteuerte Anwendungen entwickeln und ausführen mit BPMN by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Java – die Neuerungen in Version 9 bis 12 by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Neue Geschichten vom Scrum by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Island fotografieren by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book SAFe – Das Scaled Agile Framework by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book iOS-Apps programmieren mit Swift by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Agile Verträge by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book IaaS mit OpenStack by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Selbstorganisierte Unternehmen by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Das Sony Alpha NEX-7 Handbuch by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
Cover of the book Testen in Scrum-Projekten. Leitfaden für Softwarequalität in der agilen Welt by Uwe Haneke, Matthias Mruzek-Vering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy