Das Lebensspiel und seine mentalen Regeln

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age
Cover of the book Das Lebensspiel und seine mentalen Regeln by Florence Scovel Shinn, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florence Scovel Shinn ISBN: 9783742735331
Publisher: neobooks Publication: June 8, 2018
Imprint: Language: German
Author: Florence Scovel Shinn
ISBN: 9783742735331
Publisher: neobooks
Publication: June 8, 2018
Imprint:
Language: German

Aus dem Inhalt: Die meisten Menschen betrachten das Leben nur als einen Kampf; aber es ist nicht nur ein Kampf, sondern auch ein Spiel. Es ist jedoch ein Spiel, das ohne Kenntnis der geistigen Gesetze nicht erfolgreich gespielt werden kann, und das Alte und das Neue Testament legen die Regeln des Spiels mit wunderbarer Klarheit dar. Jesus Christus lehrte, dass es ein großartiges Spiel des Gebens und des Nehmens ist. "Denn was der Mensch sät, das wird er ernten." Dies bedeutet: Alles, was ein Mensch in Worten oder durch die Tat aussendet, wird zu ihm zurückkehren; er wird empfangen, was er gibt. Gibt er Hass, so wird er Hass empfangen; gibt er Liebe, so wird er Liebe empfangen; kritisiert er, so wird er kritisiert werden; lügt er, so wird er belogen werden; betrügt er, so wird er betrogen werden. -- Das Vorstellungsvermögen ist die "Schere des Geistes" genannt worden, und es schneidet, schneidet, schneidet Tag für Tag die Bilder, die der Mensch im Geiste sieht, und früher oder später begegnet er seinen eigenen Schöpfungen in seiner äußeren Welt. Um das Vorstellungsvermögen erfolgreich zu üben, muss der Mensch die Tätigkeit seines eigenen Denkens verstehen. -- Dies ist die vollkommene Idee des Menschen, im göttlichen Geiste befestigt, des Menschen Anerkennung erwartend; denn der Mensch kann nur so sein, wie er sich sieht, und kann nur das erlangen, was er im Geiste sich erlangen sieht. Inhalt: 1. Das Spiel. 2. Das Gesetz des Wohlstands. 3. Die Macht des Wortes. 4. Das Gesetz der Widerstandslosigkeit. 5. Das Gesetz des Karmas und das Gesetz der Vergebung. 6. Dein Anliegen auf den Herrn werfen. 7. Liebe. 8. Intuition oder Führung. 9. Vollkommener Selbstausdruck oder das göttliche Vorbild. 10. Verneinungen und Bejahungen. "Obwohl dieses Büchlein um 1920 in New York entstanden ist und voller religiöser Anspielungen ist, hat es heute Kultstatus. Die Geschichten darin berichten von Menschen, die schon lange tot sind, doch die Weisheit, die sie vermitteln, ist zeitlos. So wirkt das Buch tröstlich und führt uns zurück zum richtigen Prinzip. Um mit der Autorin zu sprechen: Dieses Buch "grüßt die Gottheit" in uns. Es schenkt uns einen Sinn für die richtige Richtung und eine gute Portion Vertrauen. Wenn Sie es offenen Geistes lesen, wird es auch auf Sie unweigerlich eine tiefe Wirkung ausüben." Aus: "50 Lebenshilfe Klassiker" von Tom Butler-Bowdon. Erstveröffentlichung: Das Lebensspiel und seine Regeln. 1938. Autorin: Florence Scovel Shinn E-Book-Auflage 2018 Umfang: ca. 85 Buchseiten, 10 Kapitel

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus dem Inhalt: Die meisten Menschen betrachten das Leben nur als einen Kampf; aber es ist nicht nur ein Kampf, sondern auch ein Spiel. Es ist jedoch ein Spiel, das ohne Kenntnis der geistigen Gesetze nicht erfolgreich gespielt werden kann, und das Alte und das Neue Testament legen die Regeln des Spiels mit wunderbarer Klarheit dar. Jesus Christus lehrte, dass es ein großartiges Spiel des Gebens und des Nehmens ist. "Denn was der Mensch sät, das wird er ernten." Dies bedeutet: Alles, was ein Mensch in Worten oder durch die Tat aussendet, wird zu ihm zurückkehren; er wird empfangen, was er gibt. Gibt er Hass, so wird er Hass empfangen; gibt er Liebe, so wird er Liebe empfangen; kritisiert er, so wird er kritisiert werden; lügt er, so wird er belogen werden; betrügt er, so wird er betrogen werden. -- Das Vorstellungsvermögen ist die "Schere des Geistes" genannt worden, und es schneidet, schneidet, schneidet Tag für Tag die Bilder, die der Mensch im Geiste sieht, und früher oder später begegnet er seinen eigenen Schöpfungen in seiner äußeren Welt. Um das Vorstellungsvermögen erfolgreich zu üben, muss der Mensch die Tätigkeit seines eigenen Denkens verstehen. -- Dies ist die vollkommene Idee des Menschen, im göttlichen Geiste befestigt, des Menschen Anerkennung erwartend; denn der Mensch kann nur so sein, wie er sich sieht, und kann nur das erlangen, was er im Geiste sich erlangen sieht. Inhalt: 1. Das Spiel. 2. Das Gesetz des Wohlstands. 3. Die Macht des Wortes. 4. Das Gesetz der Widerstandslosigkeit. 5. Das Gesetz des Karmas und das Gesetz der Vergebung. 6. Dein Anliegen auf den Herrn werfen. 7. Liebe. 8. Intuition oder Führung. 9. Vollkommener Selbstausdruck oder das göttliche Vorbild. 10. Verneinungen und Bejahungen. "Obwohl dieses Büchlein um 1920 in New York entstanden ist und voller religiöser Anspielungen ist, hat es heute Kultstatus. Die Geschichten darin berichten von Menschen, die schon lange tot sind, doch die Weisheit, die sie vermitteln, ist zeitlos. So wirkt das Buch tröstlich und führt uns zurück zum richtigen Prinzip. Um mit der Autorin zu sprechen: Dieses Buch "grüßt die Gottheit" in uns. Es schenkt uns einen Sinn für die richtige Richtung und eine gute Portion Vertrauen. Wenn Sie es offenen Geistes lesen, wird es auch auf Sie unweigerlich eine tiefe Wirkung ausüben." Aus: "50 Lebenshilfe Klassiker" von Tom Butler-Bowdon. Erstveröffentlichung: Das Lebensspiel und seine Regeln. 1938. Autorin: Florence Scovel Shinn E-Book-Auflage 2018 Umfang: ca. 85 Buchseiten, 10 Kapitel

More books from neobooks

Cover of the book Totengesicht by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Der Schneeprinz und die Rose by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Das Spukhaus by Florence Scovel Shinn
Cover of the book MIT RUDI UND SANTA DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Richtig runterhandeln by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Von Vermietern-Tante Sofia und anderen Querelen by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Basket Making for Fun & Profits by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Einkaufsführer Electronic Artikel by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Rollenspiele by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Wünsche an das Leben - aus Kinder- und Erwachsenensicht by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Schwester. by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Vergnügen by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Mörderische Nachbarn by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Die Todesbringerin by Florence Scovel Shinn
Cover of the book Die versteckte Macht - Entdecke die unglaubliche Macht, Deine Ziele und Wünsche wahr werden zu lassen by Florence Scovel Shinn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy