Das Leben wortwörtlich

Ein Gespräch

Fiction & Literature
Cover of the book Das Leben wortwörtlich by Martin Walser, Jakob Augstein, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Walser, Jakob Augstein ISBN: 9783644000490
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Martin Walser, Jakob Augstein
ISBN: 9783644000490
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 27, 2017
Imprint:
Language: German

Martin Walser ist Schriftsteller. Jakob Augstein ist Journalist. Und sie sind Vater und Sohn. In diesem Buch sprechen sie über das Leben von Martin Walser, über dessen Jugend in Wasserburg am Bodensee, über den Vater, der Hölderlin gelesen hat, und die Mutter, die das Gasthaus geführt hat. Sie sprechen über den Krieg, über das Schreiben, über Geld und das Spielcasino in Bad Wiessee, über Uwe Johnson und Willy Brandt. Sex sei kein Sujet, sagt Walser, und so sprechen sie stattdessen über das Lieben. Und dann über das Beten. Jakob Augstein fragt Walser nach der umstrittenen Rede in der Paulskirche und der öffentlichen Fehde mit Marcel Reich-Ranicki. Und natürlich spielen Auschwitz und die deutsche Vergangenheit eine Rolle, ohne die das Leben und die Romane von Walser nicht zu denken sind. Und sie sprechen auch über sich. "Das Leben wortwörtlich" ist ein gemeinsamer Blick auf eine deutsche Lebensgeschichte, bewegend und voller überraschender Einsichten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Martin Walser ist Schriftsteller. Jakob Augstein ist Journalist. Und sie sind Vater und Sohn. In diesem Buch sprechen sie über das Leben von Martin Walser, über dessen Jugend in Wasserburg am Bodensee, über den Vater, der Hölderlin gelesen hat, und die Mutter, die das Gasthaus geführt hat. Sie sprechen über den Krieg, über das Schreiben, über Geld und das Spielcasino in Bad Wiessee, über Uwe Johnson und Willy Brandt. Sex sei kein Sujet, sagt Walser, und so sprechen sie stattdessen über das Lieben. Und dann über das Beten. Jakob Augstein fragt Walser nach der umstrittenen Rede in der Paulskirche und der öffentlichen Fehde mit Marcel Reich-Ranicki. Und natürlich spielen Auschwitz und die deutsche Vergangenheit eine Rolle, ohne die das Leben und die Romane von Walser nicht zu denken sind. Und sie sprechen auch über sich. "Das Leben wortwörtlich" ist ein gemeinsamer Blick auf eine deutsche Lebensgeschichte, bewegend und voller überraschender Einsichten.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Mein wunderbarer Küstenchor by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Die Genies der Lüfte by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Seneca by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Voll auf die 12 by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Die Stunde der Zikaden by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Kettenreaktion by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Krähennest by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Gott segne Sie! by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Klärungshilfe 3 by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Was hat dich bloß so ruiniert? by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Die große Gier by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Buster, König der Sunshine Coast by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Das Dorf by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Vorwärts und vergessen! by Martin Walser, Jakob Augstein
Cover of the book Das Alphabet des Denkens by Martin Walser, Jakob Augstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy