Das Leben und Werk von Leopold von Ranke

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, History, European General
Cover of the book Das Leben und Werk von Leopold von Ranke by Andreas Dieter Boldt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Dieter Boldt ISBN: 9783035395433
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andreas Dieter Boldt
ISBN: 9783035395433
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Historiker Leopold von Ranke (1795–1886) spielt für die Geschichtswissenschaft eine kaum zu unterschätzende Rolle. Sein Werk und vor allem seine Überlegungen zur Objektivität des Historikers und zur kritischen Quellenanalyse haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf die Forschung. Während einige seiner Schriften sowie seine Ideen zur Geschichtsschreibung vielfach untersucht wurden, wurde sein privates Leben oft außen vor gelassen.
In dem Buch stellt der Autor das Leben und Werk Rankes vor, um eine Gesamtdarstellung des Historikers zu geben, die es erlaubt, die Geschichtsschreibung Rankes zu verstehen. Ranke war in seiner akademischen Laufbahn sehr produktiv und schrieb über 60 Bände. Jedes einzelne Werk wird vorgestellt, inhaltlich zusammengefasst und in den persönlichen und historischen Kontext gesetzt. Aufgrund seiner Produktivität wurde Ranke häufig kritisiert; der Autor stellt über 80 verschiedene Rezensionen vor, die dem Leser einen Überblick über die Auffassungen geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Historiker Leopold von Ranke (1795–1886) spielt für die Geschichtswissenschaft eine kaum zu unterschätzende Rolle. Sein Werk und vor allem seine Überlegungen zur Objektivität des Historikers und zur kritischen Quellenanalyse haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf die Forschung. Während einige seiner Schriften sowie seine Ideen zur Geschichtsschreibung vielfach untersucht wurden, wurde sein privates Leben oft außen vor gelassen.
In dem Buch stellt der Autor das Leben und Werk Rankes vor, um eine Gesamtdarstellung des Historikers zu geben, die es erlaubt, die Geschichtsschreibung Rankes zu verstehen. Ranke war in seiner akademischen Laufbahn sehr produktiv und schrieb über 60 Bände. Jedes einzelne Werk wird vorgestellt, inhaltlich zusammengefasst und in den persönlichen und historischen Kontext gesetzt. Aufgrund seiner Produktivität wurde Ranke häufig kritisiert; der Autor stellt über 80 verschiedene Rezensionen vor, die dem Leser einen Überblick über die Auffassungen geben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Adoleszenz in Medienkontexten by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Das Duale System der Berufsausbildung als Leitmodell by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book The OSCE: Soft Security for a Hard World by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Le Mort et le vif by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Der Verfuegungsmachtbegriff bei Umsatzrealisation und Leasingvertraegen nach IFRS by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Fachlexeme in Konstruktion by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Der «am»-Progressiv im heutigen Deutsch by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Sprachliche Steuerung in der Technischen Dokumentation mit Controlled-Language-Checkern und Authoring-Memory-Systemen by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Espacios de dominación, espacios de resistencia by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Die Rechtsstellung der fuer die Boerse taetigen Personen by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book German Communicative Development Inventory by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Historiopoeten by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Talking Back to Globalization by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Rudolf. Crown Prince and Rebel by Andreas Dieter Boldt
Cover of the book Psychotherapie in der GKV zwischen alten Kontroversen und gesetzlicher Neuregelung by Andreas Dieter Boldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy