Das Karpaltunnelsyndrom

Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Surgery, Neurosurgery, Specialties, Internal Medicine, Neurology
Cover of the book Das Karpaltunnelsyndrom by Hans Assmus, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Assmus ISBN: 9783662453155
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 1, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Hans Assmus
ISBN: 9783662453155
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 1, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Das Essential gibt eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS), des mit Abstand häufigsten Kompressionssyndroms eines peripheren Nervs. Führendes Symptom ist das „Einschlafen“ der Hände. Wenn die konservative Behandlung, vorzugsweise mit nächtlicher Ruhigstellung des Handgelenks auf einer Schiene, nicht zu anhaltender Beschwerdefreiheit führt, ergibt sich die Indikation für eine offene oder endoskopische Retinakulumspaltung. Die diagnostischen Techniken und die Behandlungsmöglichkeiten werden kritisch und leitlinienkonform diskutiert und eingehend beschrieben. Auf mögliche Risiken und Komplikationen sowie das Vorgehen bei Schwangeren, bei Dialysepatienten u.a. sowie die Tendovaginosis stenosans als wichtigste Begleiterkrankung wird gesondert eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Essential gibt eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS), des mit Abstand häufigsten Kompressionssyndroms eines peripheren Nervs. Führendes Symptom ist das „Einschlafen“ der Hände. Wenn die konservative Behandlung, vorzugsweise mit nächtlicher Ruhigstellung des Handgelenks auf einer Schiene, nicht zu anhaltender Beschwerdefreiheit führt, ergibt sich die Indikation für eine offene oder endoskopische Retinakulumspaltung. Die diagnostischen Techniken und die Behandlungsmöglichkeiten werden kritisch und leitlinienkonform diskutiert und eingehend beschrieben. Auf mögliche Risiken und Komplikationen sowie das Vorgehen bei Schwangeren, bei Dialysepatienten u.a. sowie die Tendovaginosis stenosans als wichtigste Begleiterkrankung wird gesondert eingegangen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book COPD by Hans Assmus
Cover of the book Behavioral Neurobiology of the Endocannabinoid System by Hans Assmus
Cover of the book Illustrated Manual of Regional Anesthesia by Hans Assmus
Cover of the book Chemicals in the Aquatic Environment by Hans Assmus
Cover of the book Prostacyclin and Hypertension by Hans Assmus
Cover of the book Urinary System by Hans Assmus
Cover of the book Domain Engineering by Hans Assmus
Cover of the book CSR und Diversity Management by Hans Assmus
Cover of the book Optimization of Solid Waste Conversion Process and Risk Control of Groundwater Pollution by Hans Assmus
Cover of the book Multicultural China by Hans Assmus
Cover of the book Transactions on Rough Sets XX by Hans Assmus
Cover of the book Perfect/Complete Scattering Experiments by Hans Assmus
Cover of the book Logistik by Hans Assmus
Cover of the book Schwingungen mechanischer Antriebssysteme by Hans Assmus
Cover of the book Management of Complications of Cosmetic Procedures by Hans Assmus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy