Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das jüdische Verständnis der Messiasverheißungen im Buch Jesaja by Yvonne Büchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Büchner ISBN: 9783640748303
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Büchner
ISBN: 9783640748303
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Darum wird der Herr selbst Euch ein Zeichen geben: Siehe die junge Frau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen!' So steht es geschrieben im Buch Jesaja, Kapitel 7, Vers 14. Für die Christen ist dieses Zitat eine Heilsbotschaft Gottes. Denn die Ankündigung des Immanuel - des Gott ist mit uns - wird als Ankündigung der Geburt Jesu Christi gedeutet. Aber wie verstehen die Juden dieses Zitat und das Buch Jesaja eigentlich? Wer ist der oder sind die Verfasser des Buches? In welcher Zeit wurde Jesaja überhaupt geschrieben und wie stehen die Juden zu Prophetie?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Darum wird der Herr selbst Euch ein Zeichen geben: Siehe die junge Frau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen!' So steht es geschrieben im Buch Jesaja, Kapitel 7, Vers 14. Für die Christen ist dieses Zitat eine Heilsbotschaft Gottes. Denn die Ankündigung des Immanuel - des Gott ist mit uns - wird als Ankündigung der Geburt Jesu Christi gedeutet. Aber wie verstehen die Juden dieses Zitat und das Buch Jesaja eigentlich? Wer ist der oder sind die Verfasser des Buches? In welcher Zeit wurde Jesaja überhaupt geschrieben und wie stehen die Juden zu Prophetie?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann die Krankenversicherungsreform in den Niederlanden ein Vorbild für Deutschland sein? by Yvonne Büchner
Cover of the book Sterbehilfe und Schulung der ethischen Urteilskompetenz (Philosophie, 11. Klasse) by Yvonne Büchner
Cover of the book Unternehmertypen und wirtschaftliche Entwicklung by Yvonne Büchner
Cover of the book Lernen mit WebQuests by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Himmelstheorie des Aristoteles und des Giordano Bruno by Yvonne Büchner
Cover of the book Weltfinanzkrisen. Zunahme der öffentlichen Verschuldung und deren Prävention und Bekämpfung by Yvonne Büchner
Cover of the book Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung und aktuelle Ausgestaltung by Yvonne Büchner
Cover of the book Das Tier als der Andere. Derridas tierethische Auseinandersetzung mit Heidegger in 'Das Tier, das ich also bin' by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Porträts des Fabeldichters Äsop und des Philosophen Menippos von der Hand des Velazquez by Yvonne Büchner
Cover of the book Schulangst und Schulangstreduktion by Yvonne Büchner
Cover of the book Die biografische Arbeit als Pflegemaßnahme. Lebensspuren entdecken und verstehen by Yvonne Büchner
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Yvonne Büchner
Cover of the book Der Wandel der Eltern-Kind-Beziehung von der Nachkriegszeit bis in die 70'er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland by Yvonne Büchner
Cover of the book Strategisches Wissensmanagement in Hotelbetrieben - Nutzen und Grenzen by Yvonne Büchner
Cover of the book Hans Jonas: Das Prinzip der Verantwortung des Menschen unter den Augen eines ohnmächtigen Gottes by Yvonne Büchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy