Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner

Stadtmarketing für Besucher und Bewohner

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner by Maren Heeger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maren Heeger ISBN: 9783638116411
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maren Heeger
ISBN: 9783638116411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kultur- und Städtetourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Thema im folgenden genau zu erfassen, beschäftigt sich diese Arbeit zunächst mit den Kernbegriffen im allgemeinen. Dabei wird vor allem auf die Erläuterung von Image, insbesondere dem Stadtimage und auf Stadtmarketing eingegangen. Danach kommt es zum direkten Bezug zu Berlin, wobei versucht wird, die Aussagen mit Beispielen zu unterlegen. Berlin ist eine sehr große und vielseitige Stadt, die viele Ansatzpunkte zu dem Thema ,,Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner' bietet. In dieser Ausarbeitung wird nun versucht, der Komplexität der Hauptstadt Deutschlands gerecht zu werden, indem verschiedene Aspekte vom Image und Stadtmarketing der Stadt beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kultur- und Städtetourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Thema im folgenden genau zu erfassen, beschäftigt sich diese Arbeit zunächst mit den Kernbegriffen im allgemeinen. Dabei wird vor allem auf die Erläuterung von Image, insbesondere dem Stadtimage und auf Stadtmarketing eingegangen. Danach kommt es zum direkten Bezug zu Berlin, wobei versucht wird, die Aussagen mit Beispielen zu unterlegen. Berlin ist eine sehr große und vielseitige Stadt, die viele Ansatzpunkte zu dem Thema ,,Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner' bietet. In dieser Ausarbeitung wird nun versucht, der Komplexität der Hauptstadt Deutschlands gerecht zu werden, indem verschiedene Aspekte vom Image und Stadtmarketing der Stadt beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland' by Maren Heeger
Cover of the book Die 'Auschwitzlüge' (§ 130 Abs. 3 StGB und §§ 4 Abs. 1 Nr. 4, 24 Abs. 1 Nr. 1d JMStV) by Maren Heeger
Cover of the book Geschwisterbeziehungen in suchtbelasteten Familien by Maren Heeger
Cover of the book 'Old Antiquities and New Features'. Melville's Style and Literary Influences in 'Moby Dick' by Maren Heeger
Cover of the book Veranschaulichung von Spannung in der Schulphysik by Maren Heeger
Cover of the book Die Folgen von postpartalen Depressionen auf Kinder und Hilfsmöglichkeiten by Maren Heeger
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Perspektivlosigkeit Handelsschule - Auswirkung auf die Motivation der Schüler by Maren Heeger
Cover of the book Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten by Maren Heeger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Martinslegende - Erfahrung des Teilens (2. Klasse) by Maren Heeger
Cover of the book Forschungsleistungen von international bedeutenden Humangeographen: Der wissenschaftliche Beitrag von Dietrich Bartels by Maren Heeger
Cover of the book Herrscht in den brasilianischen Favelas eine Parallelmacht? by Maren Heeger
Cover of the book Die portugiesische Zeichensetzung by Maren Heeger
Cover of the book Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem by Maren Heeger
Cover of the book 'Meditare mortem'. Tod und Sterben in Senecas epistulae morales by Maren Heeger
Cover of the book Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt? by Maren Heeger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy