Das Haus mit den sieben Giebeln

Roman

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Das Haus mit den sieben Giebeln by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting, Manesse Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting ISBN: 9783641139261
Publisher: Manesse Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: Manesse Verlag Language: German
Author: Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
ISBN: 9783641139261
Publisher: Manesse Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: Manesse Verlag
Language: German

"Ein Roman wie ein Haus, wie ein Herz, wie Amerika".
(Elmar Krekeler, Literarische Welt)

Ein düsterer Holzbau vermodert auf ruchlos ergaunertem Grund. Die Schrecken der Vergangenheit quälen seine verschrobenen Bewohner, Gefangene im Mief ihres bigotten Puritanismus. Kann eine neue Generation Licht ins Dunkel bringen? Dieser fulminante Roman zeigt Nathaniel Hawthorne, Vorreiter der gothic fiction, auf dem Höhepunkt seines Schaffens.

«Gott wird ihm Blut zu trinken geben!» So verflucht Matthew Maule Ende des 17. Jahrhunderts Oberst Pyncheon, weil dieser ihn als Hexer hängen lässt, um an seine Ländereien zu gelangen. Prompt stirbt der Oberst schon bei der Einweihungsfeier des Hauses mit den sieben Giebeln. Und auch gut hundertfünfzig Jahre später, Mitte des 19. Jahrhunderts, steht das Schicksal der Familie noch unter einem schlechten Stern: Die alte Hepzibah Pyncheon fristet ein Dasein in Armut, ihr Bruder Clifford saß dreißig Jahre unschuldig im Gefängnis. Doch als die junge Phoebe Pyncheon vor der Tür steht, erhellt ihr frisches und ungezwungenes Wesen das Haus wie ein Sonnenstrahl. Für sie entflammt der etwas eigenwillige, aber stets beherzte Künstler Holgrave, letzter Nachfahre der Maules – ein Hoffnungsschimmer für ein Happy End.

Nathaniel Hawthorne (1804–1864), einer der Gründerväter US-amerikanischer Literatur, glänzt mit seiner Mischung aus dunkler Romantik und hintersinnigem Humor. Nachwortautor Hanjo Kesting erkennt in diesem Werk «Hawthornes Vision eines jungen, erneuerten Amerika, das sich aus dem Bannkreis Europas und seines puritanischen Erbes gelöst hat».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ein Roman wie ein Haus, wie ein Herz, wie Amerika".
(Elmar Krekeler, Literarische Welt)

Ein düsterer Holzbau vermodert auf ruchlos ergaunertem Grund. Die Schrecken der Vergangenheit quälen seine verschrobenen Bewohner, Gefangene im Mief ihres bigotten Puritanismus. Kann eine neue Generation Licht ins Dunkel bringen? Dieser fulminante Roman zeigt Nathaniel Hawthorne, Vorreiter der gothic fiction, auf dem Höhepunkt seines Schaffens.

«Gott wird ihm Blut zu trinken geben!» So verflucht Matthew Maule Ende des 17. Jahrhunderts Oberst Pyncheon, weil dieser ihn als Hexer hängen lässt, um an seine Ländereien zu gelangen. Prompt stirbt der Oberst schon bei der Einweihungsfeier des Hauses mit den sieben Giebeln. Und auch gut hundertfünfzig Jahre später, Mitte des 19. Jahrhunderts, steht das Schicksal der Familie noch unter einem schlechten Stern: Die alte Hepzibah Pyncheon fristet ein Dasein in Armut, ihr Bruder Clifford saß dreißig Jahre unschuldig im Gefängnis. Doch als die junge Phoebe Pyncheon vor der Tür steht, erhellt ihr frisches und ungezwungenes Wesen das Haus wie ein Sonnenstrahl. Für sie entflammt der etwas eigenwillige, aber stets beherzte Künstler Holgrave, letzter Nachfahre der Maules – ein Hoffnungsschimmer für ein Happy End.

Nathaniel Hawthorne (1804–1864), einer der Gründerväter US-amerikanischer Literatur, glänzt mit seiner Mischung aus dunkler Romantik und hintersinnigem Humor. Nachwortautor Hanjo Kesting erkennt in diesem Werk «Hawthornes Vision eines jungen, erneuerten Amerika, das sich aus dem Bannkreis Europas und seines puritanischen Erbes gelöst hat».

More books from Manesse Verlag

Cover of the book Thomas der Schwindler by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Eine Frage der Schuld by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Die Kostbarkeiten von Poynton by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Mord auf Bestellung by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Jane Eyre by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Schau heimwärts, Engel (Neuausgabe. Neuübersetzung 2009) by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Gullivers Reisen by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Die Ebbe by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Washington Square by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Utopia by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Himbeeren mit Sahne im Ritz by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Wie alles kam by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Von Edelfedern, Phrasendreschern und Schmierfinken by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Tine by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
Cover of the book Der rote Strich by Nathaniel Hawthorne, Hanjo Kesting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy