Das Haus der grauen Mönche

Das Mündel

Fiction & Literature, Saga, Historical
Cover of the book Das Haus der grauen Mönche by Jan Zweyer, Grafit Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Zweyer ISBN: 9783894251840
Publisher: Grafit Verlag Publication: June 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jan Zweyer
ISBN: 9783894251840
Publisher: Grafit Verlag
Publication: June 15, 2015
Imprint:
Language: German

Der erste Teil der großen Mittelaltersaga Das Haus der grauen Mönche. Das Ruhrgebiet im Mittelalter: Wegen einer Wiese müssen Linhardt von Linden und seine Frau ihr Leben lassen. Der neugeborene Sohn Jorge bleibt nur vom Tod verschont, weil sich Bruder Bernardo seiner annimmt. Doch die Erziehung des Waisen im ›Haus der grauen Mönche‹ ruft Missgunst auf den Plan - sogar unter den Mönchen selbst. Auch von anderer Seite droht Ungemach: Der Hattinger Bürger Hinerick van Enghusen strebt das Amt des Bürgermeisters an - und ihm sind die Bettelmönche schon lange ein Dorn im Auge. Selbst der Erzbischof in Köln hat guten Grund, die Mönche weit weg zu sehen, und trägt diesen Wunsch an den ehrgeizigen Benediktiner Bartholomäus heran. Dem ist jedes Mittel recht, um in der Kirchenhierarchie aufzusteigen. Gemeinsam mit einem Gefolgsmann des Herzogs, Philip von der Schadeburg, spinnt er eine gefährliche Intrige. Und macht sich damit den Richtigen zum Kumpanen. Denn von der Schadeburg ist lasterhaft, aufbrausend und skrupellos - und mitschuldig am Tod der Eltern Jorges. Der Waisenjunge gerät zwischen die Fronten von weltlichen und kirchlichen Machthabern. ›Das Mündel‹ ist der Beginn einer großartigen Familiensaga, die vor allem den bürgerlichen Alltag im Mittelalter facettenreich und mitreißend lebendig werden lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der erste Teil der großen Mittelaltersaga Das Haus der grauen Mönche. Das Ruhrgebiet im Mittelalter: Wegen einer Wiese müssen Linhardt von Linden und seine Frau ihr Leben lassen. Der neugeborene Sohn Jorge bleibt nur vom Tod verschont, weil sich Bruder Bernardo seiner annimmt. Doch die Erziehung des Waisen im ›Haus der grauen Mönche‹ ruft Missgunst auf den Plan - sogar unter den Mönchen selbst. Auch von anderer Seite droht Ungemach: Der Hattinger Bürger Hinerick van Enghusen strebt das Amt des Bürgermeisters an - und ihm sind die Bettelmönche schon lange ein Dorn im Auge. Selbst der Erzbischof in Köln hat guten Grund, die Mönche weit weg zu sehen, und trägt diesen Wunsch an den ehrgeizigen Benediktiner Bartholomäus heran. Dem ist jedes Mittel recht, um in der Kirchenhierarchie aufzusteigen. Gemeinsam mit einem Gefolgsmann des Herzogs, Philip von der Schadeburg, spinnt er eine gefährliche Intrige. Und macht sich damit den Richtigen zum Kumpanen. Denn von der Schadeburg ist lasterhaft, aufbrausend und skrupellos - und mitschuldig am Tod der Eltern Jorges. Der Waisenjunge gerät zwischen die Fronten von weltlichen und kirchlichen Machthabern. ›Das Mündel‹ ist der Beginn einer großartigen Familiensaga, die vor allem den bürgerlichen Alltag im Mittelalter facettenreich und mitreißend lebendig werden lässt.

More books from Grafit Verlag

Cover of the book Das Spiel der Anderen by Jan Zweyer
Cover of the book Schneckenkönig by Jan Zweyer
Cover of the book Blutiger Sommer by Jan Zweyer
Cover of the book Tödlicher Kick by Jan Zweyer
Cover of the book Schöner Schlaf by Jan Zweyer
Cover of the book Quercher und das Seelenrasen by Jan Zweyer
Cover of the book Wilsbergs Welt by Jan Zweyer
Cover of the book Lies oder stirb! by Jan Zweyer
Cover of the book Tausend Berge, tausend Abgründe by Jan Zweyer
Cover of the book Die Voliere by Jan Zweyer
Cover of the book Fürchte dich nicht! by Jan Zweyer
Cover of the book Es muss nicht immer Grappa sein by Jan Zweyer
Cover of the book Töwerland brennt by Jan Zweyer
Cover of the book Schwanengesang by Jan Zweyer
Cover of the book Goldfasan by Jan Zweyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy