Das Glück des Augenblicks

Liebeserklärung an den Moment

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Das Glück des Augenblicks by Marc Augé, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Augé ISBN: 9783406731365
Publisher: C.H.Beck Publication: March 14, 2019
Imprint: Language: German
Author: Marc Augé
ISBN: 9783406731365
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 14, 2019
Imprint:
Language: German

Marc Augé erzählt von zarten Glücksmomenten, flüchtigen Sinneseindrücken und zerbrechlichen Erinnerungen. Als Anthropologe des Augenblicks spürt er den glücklichen Momenten nach, die allen Widrigkeiten trotzen und um derentwillen es sich zu leben lohnt - egal wie unscheinbar sie daherkommen.
Glück ist eine Ware geworden, an deren Verfertigung sich viele Fachleute versuchen: Von den Vereinten Nationen bis zum Boulevard wird mit Glücksrezepten hantiert. Marc Augé, der altersweise Ethnologe des Nahen mit dem Blick hinter die Hochglanzfassaden, weiß, dass solche Glücksrezepte leere Versprechen sind. Er spürt den großen und kleinen Momenten der Menschlichkeit nach, die unsglücklich machen. Denn die wahren Glücksmomente sind immateriell. Gerade unspektakuläre Alltagserfahrungen - eine Schweizer Landschaft, ein französisches Liebeslied, eine italienische Pasta - sind Schätze der Erinnerung. Sie erschließen uns die Bedeutung des Lebens. Denn erst wenn diese flüchtigen Augenblicke des Glücks vergangen sind, wird uns klar, wie notwendig und wertvoll sie sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Marc Augé erzählt von zarten Glücksmomenten, flüchtigen Sinneseindrücken und zerbrechlichen Erinnerungen. Als Anthropologe des Augenblicks spürt er den glücklichen Momenten nach, die allen Widrigkeiten trotzen und um derentwillen es sich zu leben lohnt - egal wie unscheinbar sie daherkommen.
Glück ist eine Ware geworden, an deren Verfertigung sich viele Fachleute versuchen: Von den Vereinten Nationen bis zum Boulevard wird mit Glücksrezepten hantiert. Marc Augé, der altersweise Ethnologe des Nahen mit dem Blick hinter die Hochglanzfassaden, weiß, dass solche Glücksrezepte leere Versprechen sind. Er spürt den großen und kleinen Momenten der Menschlichkeit nach, die unsglücklich machen. Denn die wahren Glücksmomente sind immateriell. Gerade unspektakuläre Alltagserfahrungen - eine Schweizer Landschaft, ein französisches Liebeslied, eine italienische Pasta - sind Schätze der Erinnerung. Sie erschließen uns die Bedeutung des Lebens. Denn erst wenn diese flüchtigen Augenblicke des Glücks vergangen sind, wird uns klar, wie notwendig und wertvoll sie sind.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Verfassung by Marc Augé
Cover of the book Die römische Stadt by Marc Augé
Cover of the book Rudolf Borchardt by Marc Augé
Cover of the book Der weiße Freitag by Marc Augé
Cover of the book Rudolf Steiner by Marc Augé
Cover of the book Die Indoeuropäer by Marc Augé
Cover of the book Die Geschichte der DZ-BANK by Marc Augé
Cover of the book Die Schiiten by Marc Augé
Cover of the book Das politische System der Bundesrepublik Deutschland by Marc Augé
Cover of the book Geschichte der modernen Physik by Marc Augé
Cover of the book Hirten, Bauern, Götter by Marc Augé
Cover of the book Vom Mitarbeiter zur Führungskraft by Marc Augé
Cover of the book Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert by Marc Augé
Cover of the book Fundraising by Marc Augé
Cover of the book Deutsche Landschaften by Marc Augé
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy