Das Germanenbild Gustaf Kossinnas

Und dessen Wirkung auf die deutsche Bevölkerung

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Das Germanenbild Gustaf Kossinnas by Matthias Toplak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Toplak ISBN: 9783640340170
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Toplak
ISBN: 9783640340170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar der Universität zu Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem von Gustav Kossinna zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfenen Bild der germanischen Abstammung der Deutschen und dessen Wirkung auf die deutsche Bevölkerung. Dabei wird besonders auf Kossinnas Werke 'Die deutsche Vorgeschichte, eine hervorragend nationale Wissenschaft' , 'Altgermanische Kulturhöhe' und 'Ursprung und Verbreitung der Germanen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit' eingegangen. Kossinnas Bemühungen und seine Ergebnisse sollen in dem zeitgeschichtlichen Kontext der politischen Nationalisierung dargestellt und die Auswirkungen auf das Germanenbild der Deutschen untersucht werden. Kossinna und seine Arbeit sind besonders für die Vor- und Frühgeschichte von politischer Brisanz, da er zu dem kleinen Kreis der führenden Prähistoriker zu Beginn des 20. Jh. gehörte, diese noch junge Wissenschaft jedoch durch seine Werke und diverse Vorträge besonders im Laufe des 1. Weltkrieges instrumentalisierte und politisierte. Obwohl seine Verbindungen zu den entstehenden antisemitisch und völkisch ausgerichteten Verbänden häufig nur schwer zu rekonstruieren sind, wurden seine, sich immer mehr auf die Überlegenheit der nordischen Rasse beziehenden Theorien von den nationalorientierten Gesellschaften der Zwischenweltkriegszeit übernommen und bildeten mit einen Grundstein für die Rassenideologie der Nationalsozialisten. Obwohl Kossinna die Machtergreifung der Nationalsozialisten nicht mehr erlebte, hatte er die gesamte vor- und frühgeschichtliche Archäologie in Verruf gebracht, welche bis heute dieses Thema noch nicht vollkommen aufgearbeitet hat. Die Analyse seiner, vordergründig durch wissenschaftliche Arbeit gesicherten Erkenntnisse über die germanischen Wurzeln der Deutschen und deren 'heldenhaftes' Wesen ist daher eine interessante Fragestellung, der diese Arbeit nachgehen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar der Universität zu Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem von Gustav Kossinna zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfenen Bild der germanischen Abstammung der Deutschen und dessen Wirkung auf die deutsche Bevölkerung. Dabei wird besonders auf Kossinnas Werke 'Die deutsche Vorgeschichte, eine hervorragend nationale Wissenschaft' , 'Altgermanische Kulturhöhe' und 'Ursprung und Verbreitung der Germanen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit' eingegangen. Kossinnas Bemühungen und seine Ergebnisse sollen in dem zeitgeschichtlichen Kontext der politischen Nationalisierung dargestellt und die Auswirkungen auf das Germanenbild der Deutschen untersucht werden. Kossinna und seine Arbeit sind besonders für die Vor- und Frühgeschichte von politischer Brisanz, da er zu dem kleinen Kreis der führenden Prähistoriker zu Beginn des 20. Jh. gehörte, diese noch junge Wissenschaft jedoch durch seine Werke und diverse Vorträge besonders im Laufe des 1. Weltkrieges instrumentalisierte und politisierte. Obwohl seine Verbindungen zu den entstehenden antisemitisch und völkisch ausgerichteten Verbänden häufig nur schwer zu rekonstruieren sind, wurden seine, sich immer mehr auf die Überlegenheit der nordischen Rasse beziehenden Theorien von den nationalorientierten Gesellschaften der Zwischenweltkriegszeit übernommen und bildeten mit einen Grundstein für die Rassenideologie der Nationalsozialisten. Obwohl Kossinna die Machtergreifung der Nationalsozialisten nicht mehr erlebte, hatte er die gesamte vor- und frühgeschichtliche Archäologie in Verruf gebracht, welche bis heute dieses Thema noch nicht vollkommen aufgearbeitet hat. Die Analyse seiner, vordergründig durch wissenschaftliche Arbeit gesicherten Erkenntnisse über die germanischen Wurzeln der Deutschen und deren 'heldenhaftes' Wesen ist daher eine interessante Fragestellung, der diese Arbeit nachgehen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book African American English and White Southern English - segregational factors in the development of a dialect by Matthias Toplak
Cover of the book Reinvestition - Fallstudie Autohaus Langwasser by Matthias Toplak
Cover of the book Ein wissenschaftlicher Überblick über die Rollle der Frauen in der afro-amerikanischen Musik der USA von den Anfängen bis 1945 by Matthias Toplak
Cover of the book Human rights in European politics by Matthias Toplak
Cover of the book Beschreibung von Führungsstrukturen und Verhandlungsprozessen by Matthias Toplak
Cover of the book Good Governance by Matthias Toplak
Cover of the book Epistolare Christologien des Neuen Testaments by Matthias Toplak
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der externen Bilanzanalyse by Matthias Toplak
Cover of the book Staatsverschuldung in der BRD by Matthias Toplak
Cover of the book Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache by Matthias Toplak
Cover of the book Die Verhaltenstherapie by Matthias Toplak
Cover of the book Die 'Mitte'. Begriff und Funktionen by Matthias Toplak
Cover of the book Risikokommunikation als Strategie von Unternehmen im Umgang mit ökologischen Risiken by Matthias Toplak
Cover of the book Werkstättenprojektierung - Planung zum Neubau eines einstufigen Fertigungskomplexes by Matthias Toplak
Cover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by Matthias Toplak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy