Das Ende der EGO-Gesellschaft

Wie die Engagierten unser Land retten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Das Ende der EGO-Gesellschaft by Nina Apin, eBook Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Apin ISBN: 9783827076571
Publisher: eBook Berlin Verlag Publication: October 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Nina Apin
ISBN: 9783827076571
Publisher: eBook Berlin Verlag
Publication: October 1, 2013
Imprint:
Language: German

Deutschland ist das Land der Kümmerer: Jeden Tag geben hierzulande Studenten Migrantenkindern Nachhilfe, Gutverdiener verteilen Lebensmittel an Bedürftige, Jugendliche lesen Sterbenden vor, Rentner fahren Bürgerbusse. Sie alle machen es gratis, nebenher und nur für die Ehre. Und sie werden immer mehr: Über 20 Millionen Bundesbürger leisten freiwillige Arbeit für das Gemeinwohl. Nina Apin zeigt in ihrem Buch, wie sich dieser "Freiwilligensektor" in den letzten Jahren dramatisch ausgedehnt hat. Und während sich der Staat zurückzieht, wird unsere Gesellschaft zunehmend von engagierten Bürgern zusammengehalten. Was aber treibt sie an? Und was bedeutet diese neue soziale Bewegung für unser Land? Auf der Grundlage umfangreicher Recherchen bei gemeinnützigen Projekten, Vereinen, Wohlfahrtsverbänden und Unternehmen quer durchs Land, aber auch anhand eigener Erfahrungen, zeichnet die Autorin ein überraschendes Bild von Menschen, die inmitten der Ego-Gesellschaft den Wert der Solidarität wiederentdecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschland ist das Land der Kümmerer: Jeden Tag geben hierzulande Studenten Migrantenkindern Nachhilfe, Gutverdiener verteilen Lebensmittel an Bedürftige, Jugendliche lesen Sterbenden vor, Rentner fahren Bürgerbusse. Sie alle machen es gratis, nebenher und nur für die Ehre. Und sie werden immer mehr: Über 20 Millionen Bundesbürger leisten freiwillige Arbeit für das Gemeinwohl. Nina Apin zeigt in ihrem Buch, wie sich dieser "Freiwilligensektor" in den letzten Jahren dramatisch ausgedehnt hat. Und während sich der Staat zurückzieht, wird unsere Gesellschaft zunehmend von engagierten Bürgern zusammengehalten. Was aber treibt sie an? Und was bedeutet diese neue soziale Bewegung für unser Land? Auf der Grundlage umfangreicher Recherchen bei gemeinnützigen Projekten, Vereinen, Wohlfahrtsverbänden und Unternehmen quer durchs Land, aber auch anhand eigener Erfahrungen, zeichnet die Autorin ein überraschendes Bild von Menschen, die inmitten der Ego-Gesellschaft den Wert der Solidarität wiederentdecken.

More books from eBook Berlin Verlag

Cover of the book Für den Rest des Lebens by Nina Apin
Cover of the book Deliciously Ella by Nina Apin
Cover of the book Die Planeten by Nina Apin
Cover of the book Die Fotografin by Nina Apin
Cover of the book Papa, was ist der Islam? by Nina Apin
Cover of the book Deutschland im Stau by Nina Apin
Cover of the book Unwiderstehlich by Nina Apin
Cover of the book Das Wesen der Dinge und der Liebe by Nina Apin
Cover of the book Warum französische Frauen nicht dick werden by Nina Apin
Cover of the book Deliciously Ella mit Freunden by Nina Apin
Cover of the book Arabischer Frühling by Nina Apin
Cover of the book Wer braucht schon Schlaf? by Nina Apin
Cover of the book Deliciously Ella - Smoothies & Säfte by Nina Apin
Cover of the book Alles ist gut by Nina Apin
Cover of the book Der Kampf um die Zweite Welt by Nina Apin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy