Das Christentum

Die Geschichte einer Religion, die die Welt verändert hat - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Das Christentum by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641232542
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: October 15, 2018
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641232542
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: October 15, 2018
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Die Geschichte der bedeutendsten Religion der Welt

Die Geschichte des Christentums ist auch für Nichtchristen faszinierend. Vor fast 2000 Jahren begann die Glaubensgemeinschaft als jüdische Sekte und stieg dann inmitten der antiken Götterwelt unaufhaltsam auf: erst zum römischen Staatskult, später zum meistverbreiteten Bekenntnis der Welt. Was machte das Christentum so attraktiv? Und wie konnte es, trotz aller Ketzerkämpfe und Spaltungen, den Kern seiner Heilsbotschaft bewahren? SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen zeichnen im vorliegenden Buch den Aufstieg des Christentums zur bedeutendsten Weltreligion nach, beleuchten aber auch Irrungen, Seitenwege und Reformen. Sie porträtieren epochale Gestalten wie Augustinus, Meister Eckhart oder Dietrich Bonhoeffer und zeigen, warum das Christentum bis heute ein Hauptfaktor abendländischer Identität ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte der bedeutendsten Religion der Welt

Die Geschichte des Christentums ist auch für Nichtchristen faszinierend. Vor fast 2000 Jahren begann die Glaubensgemeinschaft als jüdische Sekte und stieg dann inmitten der antiken Götterwelt unaufhaltsam auf: erst zum römischen Staatskult, später zum meistverbreiteten Bekenntnis der Welt. Was machte das Christentum so attraktiv? Und wie konnte es, trotz aller Ketzerkämpfe und Spaltungen, den Kern seiner Heilsbotschaft bewahren? SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen zeichnen im vorliegenden Buch den Aufstieg des Christentums zur bedeutendsten Weltreligion nach, beleuchten aber auch Irrungen, Seitenwege und Reformen. Sie porträtieren epochale Gestalten wie Augustinus, Meister Eckhart oder Dietrich Bonhoeffer und zeigen, warum das Christentum bis heute ein Hauptfaktor abendländischer Identität ist.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Zukunft wagen by
Cover of the book Gerhard Schröder by
Cover of the book Wenn's brennt by
Cover of the book Der fatale Glaube an das Glück by
Cover of the book Wir hätten gewarnt sein können by
Cover of the book Über Literaturkritik by
Cover of the book Die Reformation by
Cover of the book Englands Krone by
Cover of the book Die Hohenzollern by
Cover of the book Die Eroberung von Ismail by
Cover of the book Wunschdenken by
Cover of the book Gewalt by
Cover of the book Die Freihandelslüge by
Cover of the book Jeden Tag, jede Stunde by
Cover of the book Ænglisch by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy