Das braune Netz

Wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das braune Netz by Willi Winkler, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Willi Winkler ISBN: 9783644100626
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: January 22, 2019
Imprint: Language: German
Author: Willi Winkler
ISBN: 9783644100626
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: January 22, 2019
Imprint:
Language: German

Sie hatten ihre Karriere im Dienste des NS-Staates begonnen – und setzten sie bruchlos in der der neuen Bundesrepublik fort. So bereitwillig sie der braunen Ideologie gedient hatten, so engagiert traten sie nun für die Demokratie ein. Kriegsgerichtsräte fällten wieder ihre Urteile, einst regimetreue Professoren lehrten und die Journalisten aus den früheren Propagandakompanien schrieben, als hätten sie sich nichts vorzuwerfen. Damit gewann der junge Staat zwar politische Handlungsfreiheit zurück, gründete seinen Erfolg aber auf einen moralischen Widerspruch, der nicht aufzulösen war: Die Demokratie wurde mitaufgebaut von ihren Feinden. Zum 70. Geburtstag der Bundesrepublik legt Willi Winkler eine schonungslose Betrachtung ihrer Frühgeschichte vor. Mitreißend und faktengesättigt beschreibt er, wie der westdeutsche Staat trotz all seiner Zerrissenheiten zum Erfolgsmodell wurde – und er zeigt, welchen Anteil vermeintlich oder tatsächlich geläuterte Nazis daran hatten. Eine Parabel über Schuld und Scham, über Bewältigung und Versöhnung, und zugleich eine zwingende Lektüre für alle, die dieses Land von Grund auf verstehen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sie hatten ihre Karriere im Dienste des NS-Staates begonnen – und setzten sie bruchlos in der der neuen Bundesrepublik fort. So bereitwillig sie der braunen Ideologie gedient hatten, so engagiert traten sie nun für die Demokratie ein. Kriegsgerichtsräte fällten wieder ihre Urteile, einst regimetreue Professoren lehrten und die Journalisten aus den früheren Propagandakompanien schrieben, als hätten sie sich nichts vorzuwerfen. Damit gewann der junge Staat zwar politische Handlungsfreiheit zurück, gründete seinen Erfolg aber auf einen moralischen Widerspruch, der nicht aufzulösen war: Die Demokratie wurde mitaufgebaut von ihren Feinden. Zum 70. Geburtstag der Bundesrepublik legt Willi Winkler eine schonungslose Betrachtung ihrer Frühgeschichte vor. Mitreißend und faktengesättigt beschreibt er, wie der westdeutsche Staat trotz all seiner Zerrissenheiten zum Erfolgsmodell wurde – und er zeigt, welchen Anteil vermeintlich oder tatsächlich geläuterte Nazis daran hatten. Eine Parabel über Schuld und Scham, über Bewältigung und Versöhnung, und zugleich eine zwingende Lektüre für alle, die dieses Land von Grund auf verstehen wollen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Oh, Simone! by Willi Winkler
Cover of the book Besser by Willi Winkler
Cover of the book Vespasian. Roms verlorener Sohn by Willi Winkler
Cover of the book Wo samstags immer Sonntag ist by Willi Winkler
Cover of the book Musstu wissen, weißdu! by Willi Winkler
Cover of the book Billionen-Boy by Willi Winkler
Cover of the book August der Starke by Willi Winkler
Cover of the book Lieber und verehrter Onkel Heinrich by Willi Winkler
Cover of the book Das Ende vom Ende der Welt by Willi Winkler
Cover of the book Über die Alpen by Willi Winkler
Cover of the book Telex aus Kuba by Willi Winkler
Cover of the book Die schöne Gewohnheit zu leben by Willi Winkler
Cover of the book Unsinn Vorsorgemedizin by Willi Winkler
Cover of the book Der falsche Prophet by Willi Winkler
Cover of the book Leo Richters Porträt by Willi Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy