Das Blaue Palais 4

Unsterblichkeit

Mystery & Suspense, Espionage, Fiction & Literature, Thrillers
Cover of the book Das Blaue Palais 4 by Rainer Erler, hockebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Erler ISBN: 9783943824841
Publisher: hockebooks Publication: May 7, 2014
Imprint: hockebooks Language: German
Author: Rainer Erler
ISBN: 9783943824841
Publisher: hockebooks
Publication: May 7, 2014
Imprint: hockebooks
Language: German

Hinter der Fassade eines prächtigen Herrenhauses wird im Institut des Blauen Palais' an den explosivsten und umstrittensten Forschungsgebieten der Menschheit gearbeitet: Parapsychologie, Hirnforschung, bahnbrechende Energieformen - und endlich scheint das größte Faszinosum der Menschheit gelöst: Der schottische Forscher Ian McKenzie hat im Blauen Palais den Schlüssel zur Unsterblichkeit entdeckt. Doch die mit dem neuen genetischen Code programmierten Fliegen sind eine unberechenbare Gefahr für die Menschheit. Die Wissenschaftler im Blauen Palais aber wollen dennoch mehr - sie übertragen den Code auf Menschen und gehen damit einen Schritt zu weit ... Das Blaue Palais ist eine alte Villa, hinter deren Mauern exzellente Forscher das Unmögliche möglich machen. Die genialen Wissenschaftler um Louis Palm geraten immer wieder in hochexplosive, illegale Situationen und müssen feststellen, dass ihre Forschungen einen Preis haben ... Und so bleibt kein Fortschritt ohne Konsequenzen - für das Leben der Wissenschaftler oder für das der ganzen Menschheit ... Der Blaue-Palais-Zyklus besteht aus fünf eigenständigen Romanen: •Das Blaue Palais. Das Genie •Das Blaue Palais. Der Verräter •Das Blaue Palais. Das Medium •Das Blaue Palais. Unsterblichkeit •Das Blaue Palais. Der Gigant Für die fünfteilige Verfilmung der Science-Thriller wurde Rainer Erler von der ESFS (European Science Fiction Society) als bester europäischer Science-Fiction-Drehbuchautor ausgezeichnet.

Rainer Erler gehört als Autor wie als Filmemacher unbestritten zu den Größen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die FAZ bezeichnet ihn als »prophetisch« und »Visionär des deutschen Films«. Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent wurde 1933 in München geboren. Zu seinem schriftstellerischen Werk zählen neben 14 Romanen zwei Dutzend Erzählungen und Kurzgeschichten - darunter der Roman Fleisch (1979), mit dem er große Bekanntheit erlangte. Für viele seiner preisgekrönten Filme schrieb er nicht nur das Drehbuch, sondern auch die Romanfassung. Rainer Erler gilt als einer der bedeutendsten Filmemacher deutschsprachiger Science-Fiction-Filme sowie als Begründer des heute hochpopulären Subgenres »Wissenschaftsthriller«. Insgesamt erhielt er 24 nationale Preise und Auszeichnungen und vier Literaturpreise für Erzählungen. 2004 wurden ihm für sein Lebenswerk das Bundesverdienstkreuz am Bande und der Deutsche Phantastik Preis verliehen. Rainer Erler lebt heute nach wie vor in Oberbayern, überwiegend jedoch in West-Australien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hinter der Fassade eines prächtigen Herrenhauses wird im Institut des Blauen Palais' an den explosivsten und umstrittensten Forschungsgebieten der Menschheit gearbeitet: Parapsychologie, Hirnforschung, bahnbrechende Energieformen - und endlich scheint das größte Faszinosum der Menschheit gelöst: Der schottische Forscher Ian McKenzie hat im Blauen Palais den Schlüssel zur Unsterblichkeit entdeckt. Doch die mit dem neuen genetischen Code programmierten Fliegen sind eine unberechenbare Gefahr für die Menschheit. Die Wissenschaftler im Blauen Palais aber wollen dennoch mehr - sie übertragen den Code auf Menschen und gehen damit einen Schritt zu weit ... Das Blaue Palais ist eine alte Villa, hinter deren Mauern exzellente Forscher das Unmögliche möglich machen. Die genialen Wissenschaftler um Louis Palm geraten immer wieder in hochexplosive, illegale Situationen und müssen feststellen, dass ihre Forschungen einen Preis haben ... Und so bleibt kein Fortschritt ohne Konsequenzen - für das Leben der Wissenschaftler oder für das der ganzen Menschheit ... Der Blaue-Palais-Zyklus besteht aus fünf eigenständigen Romanen: •Das Blaue Palais. Das Genie •Das Blaue Palais. Der Verräter •Das Blaue Palais. Das Medium •Das Blaue Palais. Unsterblichkeit •Das Blaue Palais. Der Gigant Für die fünfteilige Verfilmung der Science-Thriller wurde Rainer Erler von der ESFS (European Science Fiction Society) als bester europäischer Science-Fiction-Drehbuchautor ausgezeichnet.

Rainer Erler gehört als Autor wie als Filmemacher unbestritten zu den Größen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die FAZ bezeichnet ihn als »prophetisch« und »Visionär des deutschen Films«. Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent wurde 1933 in München geboren. Zu seinem schriftstellerischen Werk zählen neben 14 Romanen zwei Dutzend Erzählungen und Kurzgeschichten - darunter der Roman Fleisch (1979), mit dem er große Bekanntheit erlangte. Für viele seiner preisgekrönten Filme schrieb er nicht nur das Drehbuch, sondern auch die Romanfassung. Rainer Erler gilt als einer der bedeutendsten Filmemacher deutschsprachiger Science-Fiction-Filme sowie als Begründer des heute hochpopulären Subgenres »Wissenschaftsthriller«. Insgesamt erhielt er 24 nationale Preise und Auszeichnungen und vier Literaturpreise für Erzählungen. 2004 wurden ihm für sein Lebenswerk das Bundesverdienstkreuz am Bande und der Deutsche Phantastik Preis verliehen. Rainer Erler lebt heute nach wie vor in Oberbayern, überwiegend jedoch in West-Australien.

More books from hockebooks

Cover of the book Mit Vivienne Westwood an der Nähmaschine by Rainer Erler
Cover of the book Die Gottessucherin by Rainer Erler
Cover of the book Geheimnisvolle Reiterin by Rainer Erler
Cover of the book Die Saga von Thale by Rainer Erler
Cover of the book Blutgruppe Null by Rainer Erler
Cover of the book Der Schwur des MacKenzie-Clans by Rainer Erler
Cover of the book Das Goldriff by Rainer Erler
Cover of the book Nicht alle Geister lieben mich by Rainer Erler
Cover of the book Das Erbe der Runen by Rainer Erler
Cover of the book Fleisch by Rainer Erler
Cover of the book Sir Francis Drake by Rainer Erler
Cover of the book Der dunkle Bischof - Die große Mittelalter-Saga by Rainer Erler
Cover of the book In 80 Tagen um die Welt by Rainer Erler
Cover of the book Mit Pablo Picasso an der Leinwand by Rainer Erler
Cover of the book Grim by Rainer Erler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy