Das antike Rom

Eine Kulturgeschichte in zeitgenössischen Quellen

Nonfiction, History
Cover of the book Das antike Rom by Karl-Wilhelm Weeber, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Wilhelm Weeber ISBN: 9783534742769
Publisher: wbg Academic Publication: November 1, 2017
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Karl-Wilhelm Weeber
ISBN: 9783534742769
Publisher: wbg Academic
Publication: November 1, 2017
Imprint: wbg Academic
Language: German

Wie nahmen Bewohner und Besucher des antiken Roms die quirlige Weltstadt wahr, einen "melting pot" von rund einer Million Menschen und damit die mit Abstand größte Stadt der vorindustriellen Epoche? Das Rom der glänzenden Monumentalbauten und der luxuriösen Schauspiele, das Rom der Künste und das Rom der Geschichte, das Rom der feinen und das Rom der kleinen Leute? Karl-Wilhelm Weeber lässt die alten Römer selbst zu Wort kommen - aus unterschiedlichen Perspektiven auf Arbeit und Freizeit, Architektur und Lebensbedingungen. Wir stürzen uns mit Juvenal ins römische Verkehrsgewühl, bestaunen mit Plinius die architektonischen "Wunderwerke" Roms, begleiten Cicero in die rege Partyszene der Hauptstadt, lassen uns von Seneca in das Luxusleben der Superreichen einführen und erfahren vom Kirchenvater Augustin manches wenig Heldenhafte über die großen Helden Roms. Eine facettenreiche Kulturgeschichte in "authentischen" Originaltexten mit neuer Übersetzung und kurzen einführenden Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie nahmen Bewohner und Besucher des antiken Roms die quirlige Weltstadt wahr, einen "melting pot" von rund einer Million Menschen und damit die mit Abstand größte Stadt der vorindustriellen Epoche? Das Rom der glänzenden Monumentalbauten und der luxuriösen Schauspiele, das Rom der Künste und das Rom der Geschichte, das Rom der feinen und das Rom der kleinen Leute? Karl-Wilhelm Weeber lässt die alten Römer selbst zu Wort kommen - aus unterschiedlichen Perspektiven auf Arbeit und Freizeit, Architektur und Lebensbedingungen. Wir stürzen uns mit Juvenal ins römische Verkehrsgewühl, bestaunen mit Plinius die architektonischen "Wunderwerke" Roms, begleiten Cicero in die rege Partyszene der Hauptstadt, lassen uns von Seneca in das Luxusleben der Superreichen einführen und erfahren vom Kirchenvater Augustin manches wenig Heldenhafte über die großen Helden Roms. Eine facettenreiche Kulturgeschichte in "authentischen" Originaltexten mit neuer Übersetzung und kurzen einführenden Essays.

More books from wbg Academic

Cover of the book WBG Architekturgeschichte – Die Moderne (1800 bis heute) by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Frieden stiften by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Einführung in die katholische Praktische Theologie by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Malerei verstehen by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Was ist Menschenwürde by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book "Jede Note an Dich gerichtet!" by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Stadtplanung by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Die Suche nach der zweiten Erde by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Die römische Liebeselegie by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Werke by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Heinrich IV. by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Religion in der Antike by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Die Habsburger Reiche 1555-1740 by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. VI by Karl-Wilhelm Weeber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy