Cyborgs in Ambient Intelligence. Zukunft mit Umgebungsintelligenz

Szenarien nach Warwick und Crutzen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Cyborgs in Ambient Intelligence. Zukunft mit Umgebungsintelligenz by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668062962
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668062962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit basiert auf den beiden aus völlig unterschiedlicher Motivation heraus verfassten Texten 'Intelligent Ambience between Heaven and Hell: A Salvation?' von Cecile K. M. Crutzen und 'I, Cyborg' von Kevin Warwick, die im Rahmen dieser Arbeit miteinander in Verbindung gesetzt werden. Während Crutzen zu einer kritischen Hinterfragung von Ambient Intelligence Technologien aus feministischem Blickwinkel aufruft, entwirft Warwick ein wenig kritisches aber umso bedenklicheres Zukunftsszenario einer Welt der in Ambient Intelligence eingebetteten Cyborgs des Jahres 2050. Als Bindeglied zwischen den Werken von Crutzen und Warwick agiert Donna Haraways Cyborg-Manifest.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit basiert auf den beiden aus völlig unterschiedlicher Motivation heraus verfassten Texten 'Intelligent Ambience between Heaven and Hell: A Salvation?' von Cecile K. M. Crutzen und 'I, Cyborg' von Kevin Warwick, die im Rahmen dieser Arbeit miteinander in Verbindung gesetzt werden. Während Crutzen zu einer kritischen Hinterfragung von Ambient Intelligence Technologien aus feministischem Blickwinkel aufruft, entwirft Warwick ein wenig kritisches aber umso bedenklicheres Zukunftsszenario einer Welt der in Ambient Intelligence eingebetteten Cyborgs des Jahres 2050. Als Bindeglied zwischen den Werken von Crutzen und Warwick agiert Donna Haraways Cyborg-Manifest.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Confessio Augustana by Dorothee Baum
Cover of the book Xenophobie. Philosophische Reflexionen zum Fremdenhass by Dorothee Baum
Cover of the book Einführung des Emissionshandels zum 01.01.2005 - Neue Anforderungen an das Controlling by Dorothee Baum
Cover of the book Krankheitsbild, Ursachen und Behandlung von Depressionen. Ausarbeitung einer ALN im Fach Biologie by Dorothee Baum
Cover of the book Was treibt Führungskräfte an? Die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und die praxisrelevante Bedeutung für die betriebliche Personalarbeit by Dorothee Baum
Cover of the book Fächerübergreifender Unterrricht an beruflichen Schulen by Dorothee Baum
Cover of the book A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics by Dorothee Baum
Cover of the book Wegbereiter der Erlebnispädagogik. Von Jean-Jacques Rousseau bis Kurt Hahn by Dorothee Baum
Cover of the book Multiperspektivität im Bilingualen Geschichtsunterricht. Ein besonderer Zugang zur Förderung von Fremdverstehen? by Dorothee Baum
Cover of the book Motive und Einflussfaktoren im Portfolio Entrepreneurship by Dorothee Baum
Cover of the book Verwaltungsvorschriften als staats- und verfassungsrechtliches Problem by Dorothee Baum
Cover of the book Wohlfühlen im Unterricht aus Lehrersicht by Dorothee Baum
Cover of the book qooxdoo. Das AJAX Framework in Version 0.7.3 by Dorothee Baum
Cover of the book Krafttrainingsplanung nach der ILB-Methode für einen 40-jährigen mit überwiegend sitzender Tätigkeit by Dorothee Baum
Cover of the book Internet als neue Datenerhebungsmethode in der Psychologie - Die Verwendung von Electronic Mail und dem World Wide Web zur Befragung im Internet by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy