Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden

Maßnahmen zur Erhöhung der Cyberresilienz

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden by Michael Bartsch, Stefanie Frey, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Bartsch, Stefanie Frey ISBN: 9783658161392
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 28, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Michael Bartsch, Stefanie Frey
ISBN: 9783658161392
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 28, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die Autoren beschreiben in diesem Buch, wie eine Cybersicherheitsstrategie entwickelt und umgesetzt wird. Dabei beleuchten sie die geopolitischen Einflüsse wie auch die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen.  

Cyberrisiken entstehen durch den Einsatz von Informationstechnologien, beinhalten aber auch organisatorische und technische Risiken und sind somit nicht nur ein Problem der IT-Abteilung, sondern der Unternehmensleitung. Eine Cyberstrategie sollte daher ein Teil der Unternehmensstrategie sein und nicht nur ein Teil der IT-Strategie.

Die staatliche und die unternehmerische Sicherheitsvorsorge werden bei der Cyberproblematik immer enger zusammenarbeiten müssen. Nur so können Wirtschafträume im Cyberspace langfristig gesichert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren beschreiben in diesem Buch, wie eine Cybersicherheitsstrategie entwickelt und umgesetzt wird. Dabei beleuchten sie die geopolitischen Einflüsse wie auch die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen.  

Cyberrisiken entstehen durch den Einsatz von Informationstechnologien, beinhalten aber auch organisatorische und technische Risiken und sind somit nicht nur ein Problem der IT-Abteilung, sondern der Unternehmensleitung. Eine Cyberstrategie sollte daher ein Teil der Unternehmensstrategie sein und nicht nur ein Teil der IT-Strategie.

Die staatliche und die unternehmerische Sicherheitsvorsorge werden bei der Cyberproblematik immer enger zusammenarbeiten müssen. Nur so können Wirtschafträume im Cyberspace langfristig gesichert werden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Unternehmensfinanzierung und -rating mit System by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Architektur der Bauschäden by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Wirtschaftsprivatrecht by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Der Projekt-Kapitän by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Der Körper als Ressource in der Sozialen Arbeit by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Lehren und Lernen by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Musikhören im Zeitalter Web 2.0 by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Integrale Führung by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Consumer Segment LOHAS by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Strömungsmechanik by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Messelektronik und Sensoren by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Windows Server-Administration mit PowerShell 5.1 by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Quick Guide Bildrechte by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Projektwissen spielend einfach managen mit der ProjectWorld by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Cover of the book Arbeitsrecht in Italien by Michael Bartsch, Stefanie Frey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy