Creole, Cajun & Soul Food

Nonfiction, Food & Drink, International
Cover of the book Creole, Cajun & Soul Food by Gerd Wolfgang Sievers, Die Werkstatt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Wolfgang Sievers ISBN: 9783730702659
Publisher: Die Werkstatt Publication: July 15, 2016
Imprint: Die Werkstatt Language: German
Author: Gerd Wolfgang Sievers
ISBN: 9783730702659
Publisher: Die Werkstatt
Publication: July 15, 2016
Imprint: Die Werkstatt
Language: German

Dieses Buch ist eine kulinarische Reise vom Indischen Ozean durch die Karibik bis nach Louisiana und in die USA. Besucht werden drei nicht nur durch die Liebe zum Chili verwandte Küchentraditionen: zunächst die kreolische, beheimatet in der Karibik und auf den französischen Inseln im Indischen Ozean; raffiniert und leicht, kombiniert aus Speisen und Zutaten amerikanischer Ureinwohner, afrikanischer Sklaven, europäischer Kolonisten und asiatischer Arbeiter. Weiter geht es in die deftige Küche Louisianas, in der kreolische Elemente Seite an Seite mit Traditionen Frankreichs und des übrigen Europas sowie der aus Kanada vertriebenen Cajuns stehen. Last but not least kommt das Soul Food: Es schmeichelt dem Gaumen trotz oder gerade wegen seines stark gewürzten und fettigen Charakters, ein Ergebnis der Mangel- und Resteküche der Sklaven in den US-Südstaaten. Freuen Sie sich auf gut 170 Gerichte, darunter Kokoshühnchen von den Antillen, das Reisgericht Zembrocal von La Réunion, Gumbo-Eintopf wie im Missisippi-Delta oder Hoppin’ John aus Reis, Schwarzaugenbohnen und Fleisch nach alter Südstaaten-Art, und erfahren Sie mehr über deren Geschichte!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch ist eine kulinarische Reise vom Indischen Ozean durch die Karibik bis nach Louisiana und in die USA. Besucht werden drei nicht nur durch die Liebe zum Chili verwandte Küchentraditionen: zunächst die kreolische, beheimatet in der Karibik und auf den französischen Inseln im Indischen Ozean; raffiniert und leicht, kombiniert aus Speisen und Zutaten amerikanischer Ureinwohner, afrikanischer Sklaven, europäischer Kolonisten und asiatischer Arbeiter. Weiter geht es in die deftige Küche Louisianas, in der kreolische Elemente Seite an Seite mit Traditionen Frankreichs und des übrigen Europas sowie der aus Kanada vertriebenen Cajuns stehen. Last but not least kommt das Soul Food: Es schmeichelt dem Gaumen trotz oder gerade wegen seines stark gewürzten und fettigen Charakters, ein Ergebnis der Mangel- und Resteküche der Sklaven in den US-Südstaaten. Freuen Sie sich auf gut 170 Gerichte, darunter Kokoshühnchen von den Antillen, das Reisgericht Zembrocal von La Réunion, Gumbo-Eintopf wie im Missisippi-Delta oder Hoppin’ John aus Reis, Schwarzaugenbohnen und Fleisch nach alter Südstaaten-Art, und erfahren Sie mehr über deren Geschichte!

More books from Die Werkstatt

Cover of the book Das große Schach-Allerlei by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Tausche Schwester gegen Endspielkarte by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Outsider by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Kurven-Rebellen by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Himmlische Züge by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Es war einmal ein Spiel by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book 1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Karibisch kochen by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Jupp Heynckes & die Bayern by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Yoga ist ein Arschloch by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Ohne Fußball wär’n wir gar nicht hier by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Revolutionen auf dem Rasen by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Fußballkritik by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Tor zum Osten by Gerd Wolfgang Sievers
Cover of the book Armenisch kochen by Gerd Wolfgang Sievers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy