Cosmo und die Büchse der Pandora

Science Fiction & Fantasy, High Tech
Cover of the book Cosmo und die Büchse der Pandora by Gerd Maximovic, Cassiopeiapress/Alfredbooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Maximovic ISBN: 9781386075110
Publisher: Cassiopeiapress/Alfredbooks Publication: April 29, 2019
Imprint: Language: German
Author: Gerd Maximovic
ISBN: 9781386075110
Publisher: Cassiopeiapress/Alfredbooks
Publication: April 29, 2019
Imprint:
Language: German

Der Forschungskreuzer COSMO trifft auf einen merkwürdigen Trümmergürtel im Weltraum. Dort entdeckt man einen hochentwickelten Computer sowie die zu einer unbekannten Gattung gehörende DNS. Die COSMO selbst leidet bereits seit einiger Zeit unter erheblichen Problemen. Uhren gehen falsch, Energie entlädt sich selbständig, unerklärliche Wassereinbrüche geschehen, selbst ein Fahrstuhl stürzt ab. Das substellare Wetter zeigt sich von seiner schlimmsten Seite, und die Besatzung macht hinsichtlich Gedächtnis wie Pflichterfüllung zunehmend Fehler.

Die gefundene DNS wird ausgewertet, indem man das zu ihr gehörige Wesen züchtet. Dabei entsteht ein unvergleichliches Monstrum, welches sich nicht nur mit Prankenhieben, sondern vor allem auch über sein unterbewußtes Vermögen nicht bloß gegen die COSMO, sondern gegen die ganze Erde wendet. Man begreift, der gefundene Hochleistungs-Computer und das Monstrum wirken zusammen. Tier wie Mensch sind zu mehr als neunzig Prozent unterbewußt veranlagt. Bewegt man sich in dieser unterbewußten Sphäre, öffnet man mithin die Büchse der Pandora, so läßt sich sinnlich wie übersinnlich fast das Undenkbare erreichen. Dann wandelt man gewissermaßen auf Gottes Spuren und trifft auf Möglichkeiten, welche die untergegangene Kultur allerdings frevelhaft ausnutzte...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Forschungskreuzer COSMO trifft auf einen merkwürdigen Trümmergürtel im Weltraum. Dort entdeckt man einen hochentwickelten Computer sowie die zu einer unbekannten Gattung gehörende DNS. Die COSMO selbst leidet bereits seit einiger Zeit unter erheblichen Problemen. Uhren gehen falsch, Energie entlädt sich selbständig, unerklärliche Wassereinbrüche geschehen, selbst ein Fahrstuhl stürzt ab. Das substellare Wetter zeigt sich von seiner schlimmsten Seite, und die Besatzung macht hinsichtlich Gedächtnis wie Pflichterfüllung zunehmend Fehler.

Die gefundene DNS wird ausgewertet, indem man das zu ihr gehörige Wesen züchtet. Dabei entsteht ein unvergleichliches Monstrum, welches sich nicht nur mit Prankenhieben, sondern vor allem auch über sein unterbewußtes Vermögen nicht bloß gegen die COSMO, sondern gegen die ganze Erde wendet. Man begreift, der gefundene Hochleistungs-Computer und das Monstrum wirken zusammen. Tier wie Mensch sind zu mehr als neunzig Prozent unterbewußt veranlagt. Bewegt man sich in dieser unterbewußten Sphäre, öffnet man mithin die Büchse der Pandora, so läßt sich sinnlich wie übersinnlich fast das Undenkbare erreichen. Dann wandelt man gewissermaßen auf Gottes Spuren und trifft auf Möglichkeiten, welche die untergegangene Kultur allerdings frevelhaft ausnutzte...

More books from High Tech

Cover of the book Blue Darker Than Black by Gerd Maximovic
Cover of the book The Left Hand of Destiny Book 1 by Gerd Maximovic
Cover of the book A Man Obsessed by Gerd Maximovic
Cover of the book Possession by Gerd Maximovic
Cover of the book The Killbug Eulogies by Gerd Maximovic
Cover of the book The Falcon Mystery by Gerd Maximovic
Cover of the book Artis Prime by Gerd Maximovic
Cover of the book Thir13en by Gerd Maximovic
Cover of the book The Nameless by Gerd Maximovic
Cover of the book No Amber Waves of Grain by Gerd Maximovic
Cover of the book Astronaut zu den Sternen by Gerd Maximovic
Cover of the book The Moon Unit by Gerd Maximovic
Cover of the book Warpworld Vol V by Gerd Maximovic
Cover of the book Die Wurzeln des Himmels by Gerd Maximovic
Cover of the book The Extraordinary Power of the Mind to save your life by Gerd Maximovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy