Christliche Pflanzennamen

Unserer Lieben Frau Bettstroh – Marienblumen und Christuspflanzen – Vom Aronstab bis zur Stachligen Zilla

Nonfiction, Science & Nature, Nature
Cover of the book Christliche Pflanzennamen by Dieter Kremp, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Kremp ISBN: 9783957448644
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: June 4, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Dieter Kremp
ISBN: 9783957448644
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: June 4, 2015
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

In seinem Buch »Christliche Pflanzennamen« stellt der Autor Dieter Kremp über hundert Pflanzen vor, die einen christlich geprägten Namen tragen. Die Namensgebung der Pflanzen hat das Christentum zu allen Zeiten stark bereichert. Seine Namen haften besonders dauerhaft in unserem Wortschatz, oft schon seit vielen Jahrhunderten. Gott, Christus und die Jungfrau Maria, Heilige und Priester, die Sprache der Bibel, der Klöster und der Kirche sprechen aus vielen Namen von Pflanzen. Viele Pflanzen, die einen Frauennamen im Namen tragen, verherrlichen damit die Mutter Gottes, die Jungfrau Maria. So stellen denn auch die sogenannten Marienblumen einen besonderen Teil des Buches dar, wobei manche dieser Namen durch Legenden erklärt werden. Ganz gleich nun, ob die Jungfrau Maria, Christus, die große Anzahl von Heiligen oder biblische Personen, kirchliche Feste, Priester oder Mönche den Pflanzen ihren Namen gaben - sie alle werden als Heilkräuter vorgestellt, als Pflanzen in der Mythologie und als Zauberpflanzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem Buch »Christliche Pflanzennamen« stellt der Autor Dieter Kremp über hundert Pflanzen vor, die einen christlich geprägten Namen tragen. Die Namensgebung der Pflanzen hat das Christentum zu allen Zeiten stark bereichert. Seine Namen haften besonders dauerhaft in unserem Wortschatz, oft schon seit vielen Jahrhunderten. Gott, Christus und die Jungfrau Maria, Heilige und Priester, die Sprache der Bibel, der Klöster und der Kirche sprechen aus vielen Namen von Pflanzen. Viele Pflanzen, die einen Frauennamen im Namen tragen, verherrlichen damit die Mutter Gottes, die Jungfrau Maria. So stellen denn auch die sogenannten Marienblumen einen besonderen Teil des Buches dar, wobei manche dieser Namen durch Legenden erklärt werden. Ganz gleich nun, ob die Jungfrau Maria, Christus, die große Anzahl von Heiligen oder biblische Personen, kirchliche Feste, Priester oder Mönche den Pflanzen ihren Namen gaben - sie alle werden als Heilkräuter vorgestellt, als Pflanzen in der Mythologie und als Zauberpflanzen.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book VDR Jemen 1984-1987 – ein DDR-Auslandskader erzählt by Dieter Kremp
Cover of the book Sergia - Sklaven des 22. Jahrhunderts by Dieter Kremp
Cover of the book Tipps für erfolgreichen Fußball by Dieter Kremp
Cover of the book Im Zwielicht der Vergangenheit by Dieter Kremp
Cover of the book Goldener Oktober – Erntedank und Göttertrank by Dieter Kremp
Cover of the book Karpfenkrieg by Dieter Kremp
Cover of the book Geschichten sind überall zu Hause by Dieter Kremp
Cover of the book Finde den Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele in Dir! by Dieter Kremp
Cover of the book Aylas Odyssee by Dieter Kremp
Cover of the book Märchen und Gedichte für kleine Kinder by Dieter Kremp
Cover of the book Schwimmendes Grün by Dieter Kremp
Cover of the book A wie Angsthasenzahn bis Z wie Zahnpiraten by Dieter Kremp
Cover of the book Bertha will in die Sonne by Dieter Kremp
Cover of the book Klor bi Anker! Oder Geschichten vom ersten und wahrhaftigen Leben des Kaftains Blaubeer (Band 1) by Dieter Kremp
Cover of the book Abenteuer Elbe by Dieter Kremp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy