Christentum im Kapitalismus

Wider die gewinnorientierte Verwaltung der Welt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Christentum im Kapitalismus by Rainer Bucher, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Bucher ISBN: 9783429064389
Publisher: Echter Publication: March 1, 2019
Imprint: Echter Language: German
Author: Rainer Bucher
ISBN: 9783429064389
Publisher: Echter
Publication: March 1, 2019
Imprint: Echter
Language: German

Der Sieg des kulturell hegemonialen Kapitalismus bedeutete einen ungeheuren individuellen wie gesellschaftlichen Freisetzungsprozess. Zugleich errichtete der Kapitalismus eine neue, noch subtilere Herrschaftsstruktur bis in das Innerste des Subjekts, als es die christlichen Kirchen je vermocht hatten.
Wie im Kapitalismus bestehen, ohne ihm zu verfallen? Rainer Bucher zeigt, dass gerade das Christentum Ressourcen hierfür bereithält. Gegen die "gewinnorientierte Verwaltung der Welt" hat das Christentum die paradoxalen Spannungen menschlicher Existenz freizulegen: zwischen Jetzt und Noch-nicht, Individuellem und Gesellschaftlichem, Freiheit und Gnadenbedürftigkeit. Das geht nur situativ, risikoreich und als offenes Freiheitsprojekt.
Diese Ressourcen zur Verfügung zu stellen, vielfältig, leicht zugänglich, ohne Integrationspflicht, ist eine zentrale Aufgabe des Christentums heute, sie im eigenen Leben einzuweben aber Aufgabe jedes in seine Freiheit gesetzten Einzelnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sieg des kulturell hegemonialen Kapitalismus bedeutete einen ungeheuren individuellen wie gesellschaftlichen Freisetzungsprozess. Zugleich errichtete der Kapitalismus eine neue, noch subtilere Herrschaftsstruktur bis in das Innerste des Subjekts, als es die christlichen Kirchen je vermocht hatten.
Wie im Kapitalismus bestehen, ohne ihm zu verfallen? Rainer Bucher zeigt, dass gerade das Christentum Ressourcen hierfür bereithält. Gegen die "gewinnorientierte Verwaltung der Welt" hat das Christentum die paradoxalen Spannungen menschlicher Existenz freizulegen: zwischen Jetzt und Noch-nicht, Individuellem und Gesellschaftlichem, Freiheit und Gnadenbedürftigkeit. Das geht nur situativ, risikoreich und als offenes Freiheitsprojekt.
Diese Ressourcen zur Verfügung zu stellen, vielfältig, leicht zugänglich, ohne Integrationspflicht, ist eine zentrale Aufgabe des Christentums heute, sie im eigenen Leben einzuweben aber Aufgabe jedes in seine Freiheit gesetzten Einzelnen.

More books from Echter

Cover of the book "Wenn Pastoral Alter lernt" by Rainer Bucher
Cover of the book Interculturality, Rationality and Dialogue by Rainer Bucher
Cover of the book Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen? by Rainer Bucher
Cover of the book Lebendige Seelsorge 4/2017 by Rainer Bucher
Cover of the book Person werden by Rainer Bucher
Cover of the book Milieusensible Pastoral by Rainer Bucher
Cover of the book Gottesflüsterer by Rainer Bucher
Cover of the book Lebendige Seelsorge 6/2017 by Rainer Bucher
Cover of the book Zwischen Furcht und (Bekenner-)Mut: Petrus by Rainer Bucher
Cover of the book Es war eine berühmte Stadt ... by Rainer Bucher
Cover of the book Das Geschenk der Einfachheit by Rainer Bucher
Cover of the book Gott - der Vater Jesu Christi: der Gott der Vollendung by Rainer Bucher
Cover of the book Vier Pilger - ein Ziel by Rainer Bucher
Cover of the book Hitlers Theologie by Rainer Bucher
Cover of the book Seelsorge: die Kunst der Künste by Rainer Bucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy