Christ sein heißt politisch sein

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Christ sein heißt politisch sein by Reinhard Marx, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Marx ISBN: 9783451338717
Publisher: Verlag Herder Publication: September 27, 2011
Imprint: Language: German
Author: Reinhard Marx
ISBN: 9783451338717
Publisher: Verlag Herder
Publication: September 27, 2011
Imprint:
Language: German

Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1811-1877) hat mit seinem ganzen Leben - zunächst als preußischer Beamter, dann als Priester und Bischof - Zeugnis dafür abgelegt, dass Christ zu sein auch verlangt, politisch zu sein. Als Arbeiterbischof hat er die Soziale Frage des 19. Jahrhunderts zum Thema der Kirche gemacht und damit die Katholische Soziallehre auf den Weg gebracht. Er hat die Sozialpflichtigkeit des Eigentums betont, eine Arbeiterschutzgesetzgebung gefordert und unermüdlich die Frage des gerechten Lohnes gestellt. Er hat darüber nachgedacht, welche Rolle das Christentum in der modernen Gesellschaft spielt, in welchem Verhältnis der Glaube an eine religiöse Wahrheit und politische Freiheit stehen und wie die Beziehung von Kirche und Staat aussehen sollte. Der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zeigt in diesem Band: Viele der Fragen, die Ketteler gestellt hat, sind auch heute noch oder wieder aktuell. Seine damaligen Antworten können uns inspirieren bei unserer Suche nach Lösungen für die sozialen Konflikte und politischen Fragen unserer Tage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1811-1877) hat mit seinem ganzen Leben - zunächst als preußischer Beamter, dann als Priester und Bischof - Zeugnis dafür abgelegt, dass Christ zu sein auch verlangt, politisch zu sein. Als Arbeiterbischof hat er die Soziale Frage des 19. Jahrhunderts zum Thema der Kirche gemacht und damit die Katholische Soziallehre auf den Weg gebracht. Er hat die Sozialpflichtigkeit des Eigentums betont, eine Arbeiterschutzgesetzgebung gefordert und unermüdlich die Frage des gerechten Lohnes gestellt. Er hat darüber nachgedacht, welche Rolle das Christentum in der modernen Gesellschaft spielt, in welchem Verhältnis der Glaube an eine religiöse Wahrheit und politische Freiheit stehen und wie die Beziehung von Kirche und Staat aussehen sollte. Der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zeigt in diesem Band: Viele der Fragen, die Ketteler gestellt hat, sind auch heute noch oder wieder aktuell. Seine damaligen Antworten können uns inspirieren bei unserer Suche nach Lösungen für die sozialen Konflikte und politischen Fragen unserer Tage.

More books from Verlag Herder

Cover of the book 50 Engel für das Jahr by Reinhard Marx
Cover of the book Der Preis des Wandels by Reinhard Marx
Cover of the book Anpacken statt Aussteigen by Reinhard Marx
Cover of the book Die Grundlagen der Communauté von Taizé by Reinhard Marx
Cover of the book Selbstliebe by Reinhard Marx
Cover of the book Eingeimpft by Reinhard Marx
Cover of the book Religion, Konfessionslosigkeit und Atheismus by Reinhard Marx
Cover of the book Europa im Schicksalsjahr by Reinhard Marx
Cover of the book Zerreißprobe by Reinhard Marx
Cover of the book Die Freiheit ist ein Kind der Liebe - Die Liebe ist ein Kind der Freiheit by Reinhard Marx
Cover of the book Leben heißt anfangen by Reinhard Marx
Cover of the book Zukunft aus der Geschichte Gottes by Reinhard Marx
Cover of the book Den kranken Menschen verstehen by Reinhard Marx
Cover of the book Die Grünen by Reinhard Marx
Cover of the book Ökumene in Zeiten des Terrors by Reinhard Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy